Description: Das Projekt "Energiewissensmanagement zur unternehmensübergreifend optimierten Energieverwendung (EWIMA)" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsinstitut für Rationalisierung FIR e.V. an der RWTH Aachen.Ziel des Projekts EWIMA ist der prototypische Aufbau regionaler virtueller Kraftwerke in NRW. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des betrieblichen Energiemanagements für eine unternehmensübergreifende Optimierung von Verbrauch, Erzeugung und Speicherung von Energie in der direkten Unternehmensnachbarschaft. Kerninnovation wird eine zentrale IoT-Plattform sein, die komplexe Funktionen und Dienstleistungen ermöglicht. Die übergeordnete Zielsetzung des Projekts 'EWIMA - Energiewissensmanagement zur unternehmensübergreifend optimierten Energieverwendung' ist die Reduktion von Treibhausgasemissionen durch die Integration erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Erhöhung der regionalen und nachbarschaftlichen Wertschöpfung von KMU. Dazu wird ein regionaler Ansatz für ein virtuelles Kraftwerk verfolgt, indem Energieverbraucher, -erzeuger und -speicher in lokalen Clustern zusammengefasst werden. Ausgangspunkt ist dabei das unternehmensinterne Energiemanagement, das gezielt auf eine ganzheitliche und unternehmensübergreifende Optimierung ausgerichtet und durch eine zentrale IoT- und Analytics-Plattform unterstützt wird. Wesentliche Impulse aus den Trendthemen Digitalisierung und Industrie 4.0 werden dabei aufgegriffen, um den Herausforderungen im Kontext der Energiewende gerecht zu werden. Durch nachbarschaftliche Vernetzung, kombiniert mit moderner Messtechnik und Datenverarbeitung, ermöglicht EWIMA unter Berücksichtigung minimaler Komplexität eine Umsetzung in gleich mehreren prototypischen Pilotregionen (EWIMA-Hubs). EWIMA-Hubs stehen für eine sichere regional orientierte ökologische und ökonomische Wertschöpfung auf Basis gemeinsamer Systemstandards durch die Integration erneuerbarer Energien und die lokale Kopplung aller energetisch relevanten Einheiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Nordrhein-Westfalen ? Energiewende ? Treibhausgasemission ? Energiemanagement ? Digitalisierung ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Handwerk ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Messtechnik ? Industrie ? Virtuelles Kraftwerk ? Netzintegration ? Treibhausgasminderung ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Emissionsminderung ? Innovation ? Energie ? Energiegewinnung ? Wasserversorgung ? Energienutzung ? Energieplanung ? Energieverbrauch ? Datenverarbeitung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Energiewirtschaft ? Forschungseinrichtung ? Regionalentwicklung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Dienstleistung ? Energiespeicherung ? Energieverbrauch, Statistische Daten ? Analytik ? Wertschöpfung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2020-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://ewima.nrw/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=EFRE-0800681 (Webseite)Accessed 1 times.