API src

Teilvorhaben IFW

Description: Das Projekt "Teilvorhaben IFW" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. durchgeführt. Ziel des Teilvorhabens ist die Unterstützung des Verbundprojektes bei der Erarbeitung einer wissenschaftlich fundierten, nachhaltigen Datenbasis und Empfehlung als Entscheidungsbasis für die zukunftsfähige und langfristige Nutzung von LNG-Terminal-Standorten als logistische Knotenpunkte für Wasserstoff und deren Derivate (H2-Transportvektoren). Fokus und Kompetenz des Teilvorhabens liegt beim Flüssigwasserstoff (LH2), der dafür nötigen Kryotechnik, Kryopumpenentwicklung, Materialfragen und Kältenachnutzungskonzepten sowie Erfahrung im LNG-Terminalbau. Aus diesem Wissen und Fähigkeiten schöpfend, sollen folgende Arbeitsinhalte verfolgt werden: - Gemeinsame Erarbeitung von Vergleichsparametern / Vergleichsmatrix für eine belastbare Bewertung und den Vergleich über alle Derivate hinweg. - Analyse, Darstellung und Bewertung der heute möglichen technischen Optionen für eine zukunftsfähige Nutzung von LNG-Terminalinfrastrukturen für LH2. - Mitentwicklung des Konzeptes für ein LH2-Terminal mit dem Ausblick auf notwendige Forschungs- und Entwicklungsbedarfe sowie der Verwertbarkeit der LNG-Terminal-Komponenten. - Bewertung von Komponenten, Bauteilen und Materialien für den Einsatz im LH2-Terminal. - Integration der möglichen Sektorenkopplung im Umfeld sowohl eines LNG- als auch LH2-Terminals durch die Nutzung der auszukoppelnden/verfügbaren Kälteleistung. - Aufzeigen von rechtlichen und regulatorischen Optionen für ein LH2-Terminal. Über alle Arbeitsinhalte hinweg sollen Forschungs- und Entwicklungsbedarfe, Innovationsansätze und rechtliche und regulatorische Hürden identifiziert und aufgezeigt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dresden ? Wasserstoff ? Tieftemperaturtechnik ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-06-01 - 2024-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.