Description: Das Projekt "Demonstration eines voll-supraleitenden Generatorsystems, Teilvorhaben: Fertigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Krämer Energietechnik GmbH & Co. KG.Im Projekt SupraGenSys 1 wurde ein vollsupraleitend ausgeführter und direkt angetriebener Generator für WEA (Windenergieanlagen) mit 10 MW Bemessungsleistung entworfen und optimiert. In diesem Projekt sind bereits wesentliche Ergebnisse erzielt worden. In diesem Projekt zeigte sich der Generator bereits mit beeindruckenden Kennzahlen und verspricht durch Absenkung der Stromgestehungskosten ein wesentlicher Fortschritt für den Ausbau der Windenergie zu werden. In dem Folgeprojekt SupraGenSys 2 soll ein Demonstrationsgenerator ( DG ) konstruiert und gefertigt werden. Die Projektpartner übernehmen die Berechnung des Generators, die Konstruktion des Generators und der Einzelteile, sowie die Materialbeschaffung. Die Krämer Energietechnik GmbH & Co. KG übernimmt die Konstruktion, Materialbeschaffung und Fertigung aller erforderlichen Vorrichtungen. Die Fertigung der HTS-Spulen und der geblechten Kerne sowie die Montage von Rotor, Stator und Kyrostat wird ebenfalls bei Krämer erfolgen. Die Prüfung der tiefgekühlten Spulen wird mit Unterstützung des KIT bei Krämer durchgeführt. Anschließend erfolgt die Endmontage des Generators durch Krämer bei Fraunhofer IEE in Kassel.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kassel
?
Stromgestehungskosten
?
Windkraftanlage
?
Windenergienutzung
?
Energie
?
Energietechnik
?
Kennzahl
?
Rotor
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-10-01 - 2026-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Manufacturing
Description: In the SupraGenSys 1 project, a fully superconducting and directly driven generator for WTGs (wind turbines) with 10 MW rated power was designed and optimized. Significant results have already been achieved in this project. In this project, the generator already showed impressive key figures and promises to be a significant advance for the expansion of wind energy by lowering the cost of electricity. In the follow-up project SupraGenSys 2, a demonstration generator ( DG ) is to be designed and manufactured. The project partners are responsible for the calculation of the generator, the construction of the generator and the individual parts, as well as the material procurement. Krämer Energietechnik GmbH & Co. KG is responsible for the design, material procurement and manufacture of all necessary devices. The manufacture of the HTS coils and the laminated cores as well as the assembly of the rotor, stator and kyrostat will also be carried out at Krämer. The testing of the cryogenic coils will be carried out at Krämer with the support of KIT. Subsequently, the final assembly of the generator will be carried out by Krämer at Fraunhofer IEE in Kassel.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1124639
Status
Quality score
- Overall: 0.47
-
Findability: 0.55
- Title: 0.00
- Description: 0.32
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.