Description: Das Projekt "AAK - Alpines AlgenKerosin, Chemo-enzymatische Darstellung einer Kerosinfraktion aus einem wässrigen Algenbiomassehydrolysat" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Fakultät für Chemie, Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie (WSSB).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nährstoffrückgewinnung ? München ? Wasserwiederverwendung ? Biokerosin ? Mutation ? Nährstoffgehalt ? Lipid ? Bioreaktor ? Fermentation ? Katalyse ? Mikroalgen ? Photosynthese ? Toxin ? Verfahrensparameter ? Ökobilanz ? Laborversuch ? Algenbiomasse ? Ökologische Bewertung ? Biotechnologie ? Vergleichsanalyse ? Hydrolyse ? Schadstoffakkumulation ? Umweltverträglichkeit ? Verkehr ? Lebenszyklus ? Enzym ? Anlagenbemessung ? Auslese ? Enzymaktivität ? Alternativer Kraftstoff ? Halbtechnische Anlage ? Kulturtechnik ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://lb-campus.com/de/forschung/aak (Webseite)Accessed 1 times.