Description: Das Projekt "Modellierung der Gewässergüte staugeregelter und urbaner Wasserstraßen: Anpassungsoptimierung und Operationalisierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Staugeregelte Gewässer spielen eine bedeutende Rolle in der Verkehrsinfrastruktur des Bundes und sind besonders empfindlich gegenüber den Folgen des Klimawandels. Bei Einhaltung gleicher Stauziele reduzieren Veränderungen des Abflusses die Fließgeschwindigkeit und können, besonders bei gleichzeitigen Temperaturerhöhungen, zu unerwünschten Schichtungen der Wassersäule führen. Sauerstoffdefizite, insbesondere während sommerlicher Phasen geringen Abflusses, treten schon heute auf. An Neckar und Saar muss dann Sauerstoff durch Wehrüberfall in die Gewässer eingebracht werden. Häufig sind damit, wie z.B. an der Unterhavel, Gewässergüteprobleme mit massiven Algenblüten verbunden. Wärmelast und Abflusssteuerung bilden weitere wichtige Rahmenbedingungen, von denen zukünftige Gewässerzustände wesentlich abhängen. Es ist damit zu rechnen dass solche sich ändernde Nutzungen in Kombination mit Klimawandelszenarien stärker in den Fokus rücken werden. Mit Gewässergütemodellen können mögliche zukünftige Veränderungen im Gewässer untersucht werden. Die Nutzung solcher prozessbasierter numerischer Modelle ist aber nach wie vor mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach kurzfristigen, operationellen Vorhersagen, z.B. für die Wehrsteuerung an staugeregelten Flüssen, wenn während sommerlicher Niedrigwasserphasen Sauerstoffdefizite auftreten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Algenblüte ? Saar ? Bundeswasserstraße ? Wasserstraße ? Wehr ? Fluss ? Staugewässer ? Sauerstoff ? Wärmebelastung ? Neckar ? Abfluss ? Gewässerausbau ? Prognose ? Anpassungsstrategie ? Ökosystemleistung ? Fließgeschwindigkeit ? Gewässerqualität ? Gewässerzustand ? Mathematisches Modell ? Ökologische Bewertung ? Prognosemodell ? Sauerstoffgehalt ? Simulationsmodell ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Klimafolgen ? Anlagenbetrieb ? Fluss ? Klimawandel ? Verkehrsinfrastruktur ? Klimaszenario ? Sauerstoffmangel ? Allgemeiner Wasserstraßenbezug ? Betriebsparameter ? Temperaturerhöhung ? Wassergütemodell ? Abflussmenge ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-01-01 - 2018-12-31
Accessed 1 times.