Description: Das Projekt "EnOB: Entwicklung und Erprobung innovativer vorgefertigter Sandwich-Fassaden-Elemente, zur ganzheitlich niederexergetischen Temperierung von Bestandsgebäuden, unter Ausnutzung der Gebäudestruktur, Teilvorhaben: Gesamtprojektleitung und thermische Bauteilentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: IZES gGmbH.Die zentrale Projektidee von LEXUplus ist die Entwicklung vorgefertigter Sandwich-Fassaden-Elemente für Sanierungen im Gebäudebestand, welche sowohl Umweltenergie nutzen, Wärme/Kühle speichern, aktiv die Wärmeverluste der angrenzenden Räume über die sanierte Außenwand reduzieren und zusätzlich die Räume temperieren können. Somit erfüllen die zu entwickelnden Elemente neben statischen Funktionen auch vollumfänglich folgende energetischen Funktionen: Energiegewinnung, Energiespeicherung, Temperierung und Wärmedämmung. Die Entwicklung betrifft die Integration thermischer Funktionen in vorgefertigte Sandwich-Fassaden-Elemente unter Nutzung neuer Verbindungsmittel, der Umsetzung an einem Demonstrator sowie der Übernahme der Erkenntnisse in die überbetriebliche Ausbildung. Zusätzliche wesentliche Bestandteile von LEXUplus sind die Untersuchung des praxisnahen Betriebsverhaltens der Bauteile im Testbetrieb sowie ein umfangreiches Monitoringprogramm zur Validierung der theoretischen Modelle und Konzepte. Der Testbetrieb wird dabei sowohl im Labor als auch im Demonstrator 'Smallhouse IV' durchgeführt. Zusätzlich erfolgen der Aufbau einer Demonstrationsfassade und die Durchführung von Applikationstests in einem überbetrieblichen Ausbildungsbetrieb, wodurch insbesondere eine Steigerung der Akzeptanz in der Baupraxis erwartet wird. Das Teilvorhaben der IZES gGmbH beschäftigt sich neben der Gesamtprojektleitung vor allem mit der thermischen Bauteilentwicklung neuartiger Sandwich-Fassaden-Elemente mit zwei thermisch aktiven Schichten und in diesem Zusammenhang insbesondere mit der detaillierten Beschreibung und der Modellentwicklung für eine Kombination aus Fassadenabsorber und außenliegender Wandtemperierung. Die Arbeiten umfassen im ersten Schritt die Modellbildung, Simulation und Validierung eines Sandwich-Fassaden-Elements mit zwei thermisch aktiven Schichten, gefolgt von der Aufstellung eines thermischen Bauteilkatalogs und abschließenden thermischen Laborprüfungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Raumentwicklung ? Umgebungswärme ? Wärmedämmung ? Gebäudefassade ? Energiegewinnung ? Simulation ? Ausbildung ? Klimaschutz ? Modellierung ? Monitoringprogramm ? Bauen im Bestand ? Gebäudebestand ? Bauelement ? Akzeptanz ? Ausbildungsbetrieb ? Validierung ? Wärmeverlust ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-05-01 - 2024-04-30
Accessed 1 times.