Description: Das Projekt "Gehirn-Assembloide als Modell zur Untersuchung von strahleninduzierten neuropsychologischen Erkrankungen, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Aschaffenburg, Fakultät Ingenieurwissenschaften, biomems lab.Die Exposition des menschlichen Gehirns mit ionisierender Strahlung beispielsweise während einer Krebstherapie ist mit weitreichenden negativen neurologischen Wirkungen verbunden. Dazu zählen neben kognitiven Beeinträchtigungen auch neuropsychologische Störungen. Beide sind durch eine gestörte funktionale Konnektivität von Gehirnregionen gekennzeichnet und bestimmen die Leistung im beruflichen, sozialen und alltäglichen Leben und damit den Grad an Teilhabe und Lebensqualität und schränken sie ein. Um die zugrundeliegenden Mechanismen der strahleninduzierten neuropsychologischen und neurokognitiven Erkrankungen zu verstehen, bedarf es allerdings noch umfassender Grundlagenforschung und geeigneter In-Vitro-Modelle, da die Nutzung menschlichen Gehirngewebes ethisch und praktisch nicht vertretbar ist. Aufgrund der spezifischen Unterschiede in den beteiligten Hirnregionen zwischen Menschen und Versuchstieren sind tierexperimentelle Studien darüber hinaus nur bedingt aussagekräftig. Die Entwicklung eines physiologischen humanen Modellsystems, das die gestörte Konnektivität und Funktion zwischen Hirnregionen bei neuropsychologischen und neurokognitiven Störungen nachbilden kann ist daher zwingend erforderlich. In ESTRANGE soll zum ersten Mal ein solches Modellsystem etabliert werden. Dafür werden aus humanen, induziert pluripotenten Stammzellen (hiPSZ) generierte Organoide, die verschiedene Hirnregionen repräsentieren, zu sogenannten 'Assembloiden' fusioniert. Strahleninduzierte Veränderungen von neuronalen Netzwerken sollen so in den Assembloiden auf morphologischer und molekularer Ebene untersucht und geeignete radioprotektive Substanzen identifiziert und getestet werden. Ein solches Modell liefert damit wichtige Grundlagen für die Strahlenbiologie und die Neuropsychologie und findet somit eine zu erwartende breite Anwendung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Strahlenbiologie ? Versuchstier ? Studie ? Menschliche Krankheit ? Ionisierende Strahlung ? Krankheit ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-03-01 - 2026-02-28
Accessed 1 times.