Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: SNSB-ZSM: Erweiterung der DNA-Barcoding-Referenzdatenbank, Analyse großer Datenmengen (Big Data) für Metabarcoding-basiertes Biomonitoring, beschleunigte Publikationspipeline und Training von Studenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Generaldirektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, Zoologische Staatssammlung München (ZSM) durchgeführt. Arbeitspaket 1: Ergänzung der DNA-Referenzbibliothek mit: 1) 20.000 DNA-Barcodes, entsprechend 2.000 BINs bisher nicht erfasster deutscher Tierarten, 2) 500 (erstmals) mind. auf Gattungsebene bestimmte Arten, Bereitstellung der Daten in BOLD und anderen öffentlichen Portalen (GenBank, GBIF, etc.) für ausgewählte taxonomische Zielgruppen, Erstellung von Checklisten, interaktiven Bestimmungsschlüsseln, taxonomischen Revisionen ausgewählter Zieltaxa, Neubeschreibungen von Arten. Arbeitspaket 2: Entwicklung eines effizienten und skalierbaren Verfahrens zur Auswertung und Darstellung großer Datenmengen, die durch Metabarcoding-gestützte Biodiversitätsstudien erzeugt wurden. Arbeitspaket 3: Vermittlung moderner taxonomischer, integrativ ausgerichteter Arbeitsweisen und Verfahren für ausgewählte Gruppen heimischer Fliegen und parasitoider Wespen an Doktoranden. Arbeitspaket 4: Entwicklung von Arbeitsabläufen zur beschleunigten Open Access-Publikation von Projektergebnissen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Bayern ? Genbibliothek ? Biomonitoring ? DNA ? Tierart ? Big Data ? Bestimmungsschlüssel ? Taxonomie ? Zielgruppe ? Auswertungsverfahren ? Informationen des öffentlichen Sektors ? Wespe ? Zugang ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-07-01 - 2023-06-30
Accessed 1 times.