Description: Das Projekt "Bemessung auf Seegang" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, Forschungsstelle Küste.Zur Verbesserung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im See- und Aestuardeichbau sollen folgende Kenntnisdefizite hinsichtlich von Wellenauf- und -ueberlauf bearbeitet werden: 1. Struktur des Sturmflut-Seegangs vor Deichen 2. Wirkung schraegen Wellenangriffs 3. Wirkung der Bauwerksgeometrie 4. Zusammenhaenge von Wellenauflauf und -ueberlauf 5. Raeumliche Verteilung von Seegang und Wellenauflauf 6. Wirksamkeit Seegangsdaempfender Bauwerke 7. Fehlerfortpflanzung bei Bemessungsverfahren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ästuar ? Schleswig-Holstein ? Hydrodynamik ? Deich ? Ökologie ? Wattenmeer ? Küstenschutz ? Mathematisches Modell ? Wirtschaftlichkeit ? Bauliche Anlage ? EU-Länder ? Aestuardeichbau ? Bemessungsgrundlage ? Deichbau ? Meereswelle ? ODIFLOCS ? Seegang ? Sturmflut-Seegang ? Wellenangriff ? Wellenauflauf ? Wellenueberlauf ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-02-01 - 1997-02-28
Accessed 1 times.