Description: Das Projekt "IBÖM08: SerAZel - Heterotrophe Kultivierung von Rotalgen zur ressourcenschonenden und tierfreundlichen Gewinnung wertvoller Additive für eine serumfreie Zellkultur" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SUPREN GmbH durchgeführt. Die Nutzung von fetalem Kälberserum (FKS) in Zellkulturen als komplexe, natürliche Kulturmatrix geht nicht nur mit der mangelnden Verfügbarkeit von FKS einher, sondern auch mit dessen ethisch fragwürdiger Gewinnung. Beides erfordert innovative Lösungen, um der wachsenden Nachfrage nach einer geeigneten serumfreien Kulturmatrix zu begegnen. Übergeordnetes Ziel von SerAZel ist die Gewinnung von Additiven aus Rotalgen für eine künftig serumfreie Zellkultur. Hierbei werden wertvolle Rohstoffe, wie essenzielle Fettsäuren, hydrokolloide Polymere und Antioxidantien in der heterotrophen Fermentation durch Rotalgen produziert und anschließend extrahiert. Die so gewonnenen Substanzen werden für den Einsatz in der serumfreien Kultivierung von Säugerzelllinien evaluiert und die Zusammensetzung der Kulturmedien optimiert. Auch wird an einer standardisierten Kultivierung der Alge gearbeitet, die die Verwendung regionaler Restströme als organische Kohlenstoffquelle mit einbezieht. Aus der Algen-Biomasse werden bioaktive Fraktionen gewonnen und deren Bestandteile identifiziert, um für die Formulierung des Produkts 'Serumersatz' eine definierte Zusammensetzung und damit konstant hohe Qualität zu gewährleisten. Die Anwendung in der Zellkultur wird anhand repräsentativer Säugerzellmodelle hinsichtlich ihrer Aktivität auf Zellwachstum und -differenzierung getestet. Am Ende der Projektlaufzeit soll ein geeignetes Produkt formuliert sein, welches als Serumersatz verwendet werden kann. Bereits frühzeitig wird im Rahmen des Vorhabens auch die Machbarkeit einer künftigen technischen Produktion mit Hilfe von computergestützten Methoden untersucht, und zwar mittels Prozesssynthese, Prozessmodellierung, Prozesssimulation und Prozessoptimierung, unter Berücksichtigung von sowohl technischen und wirtschaftlichen Kriterien als auch der Ökobilanzierung. So wird letztlich ein ganzheitlich nachhaltiges Produktionsverfahren erarbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Antioxidationsmittel ? Fettsäure ? Polymer ? Rotalgen ? Zusatzstoff ? Fermentation ? Ökobilanz ? Algenbiomasse ? Produktionstechnik ? Rohstoff ? Zellkultur ? Algen ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-03-01 - 2026-02-28
Accessed 1 times.