Description: Das Projekt "Teilvorhaben des GWI: Transport und Speicherung von komprimiertem Wasserstoff in Gasdruckbehältern (H2-GaDruBe)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. durchgeführt. TransHyDE-Norm ist ein Verbundvorhaben innerhalb des Leitprojektes TransHyDE. Für die praktische Einführung der in TransHyDE adressierten Transport-, Verteil- und Speicheroptionen für Wasserstoff bzw. andere chemische Energieträger bedarf es neben den technischen und regulatorischen Voraussetzungen auch einheitliche Vorgaben in Form von Normen, Standards und Zertifizierungsprogrammen. In diesem Teilprojekt sollen daher diese Aspekte ganzheitlich untersucht werden, um Regelungslücken aufzuzeigen und Lösungsansätze zu entwickeln. Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist in TransHyDE-Norm themenverantwortlich für den Transport und die Speicherung von komprimiertem Wasserstoff in Gasdruckbehältern. Im Rahmen des Teilvorhabens 'H2-GaDruBe' des GWI werden der Stand und die Entwicklungsbedarfe hinsichtlich der gesetzlichen, technischen und genehmigungsrechtlichen Regelungen für Gasdruckbehälter erfasst und für die Formulierung einer Roadmap strukturiert und aufbereitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wasserstoff ? Zertifizierung ? Energieträger ? Gesetzgebung ? Rechtsvorschrift ? Standardisierung ? FuE-Bedarf ? Regelungslücke ? Wasserstofftransport ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.