API src

CO2Plus - OptiMeOH - Optimierte Prozesskette zur ressourceneffizienten Methanolsynthese, Teilvorhaben 4: Ökobilanz

Description: Das Ziel des Verbundprojekts 'Optimierte Prozesskette zur ressourceneffizienten Methanolsynthese' ist die Entwicklung einer innovativen Prozesskette zur Synthese der C1-Basischemikalie Methanol bei Verzicht auf fossile Rohstoffe oder ausschließlich unter Verwendung von zwangsweise anfallenden Nebenprodukten. Die Ökobilanz soll hierbei unterstützen in dem sie über den gesamten Lebenszyklus Material-, Energie- und Emissionsflüsse erfasst um diese in die Optimierungsschritte einfließen lassen zu können. Weiterhin werden basierend hierauf THG Bilanzen erstellt, die mögliche Einsparungen und Hebelwirkungen darstellen können. Im AP 1 wird ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Druckfermentation verwendet werden, um diese für die geplante Prozesskette zu optimieren und wesentliche Auslegungsdaten zu erhalten. AP 2 betrachtet die Reformierung vom Gas aus der Druckfermentation zu einem Synthesegas, welches die Eingangsbedingungen in die Methanolsynthese erfüllt, in einem neuartigen Wabenreaktor. Im AP 3 werden die Gasaufbereitungsprozesse für die jeweiligen betrachteten Standorte modelliert, ausgelegt und projektiert. Im AP 4 werden die Kinetik der Methanolsynthese im Dreiphasensystem und die Hydrodynamik eines Blasensäulenreaktors zur Methanolsynthese untersucht, um eine Auslegung eines Dreiphasenreaktors zur Methanolsynthese zu ermöglichen. Im AP 5 wird das Gesamtsystem analysiert, bewertet und optimiert, was im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur Einbindung und Integration der Technologie in die Energie- und Produktionssysteme von zwei unterschiedlichen industriellen Standorten erfolgt. In AP 6 wird die Wirtschaftlichkeit von dieser neuartigen Prozesskette ermittelt und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den 'Power to X'-Technologien evaluiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hydrodynamik ? Methanol ? Stoffliche Verwertung ? Treibhausgasbilanz ? Chemierohstoff ? Synthesegas ? Machbarkeitsstudie ? Fermentation ? Industrieabgas ? Industriestandort ? Anlagenoptimierung ? Verfahrensoptimierung ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ökobilanz ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Power-to-X-Technologien ? Treibhausgasminderung ? Energiebilanz ? Energiesystem ? Mathematisches Modell ? Nebenprodukt ? Produktionstechnik ? Reaktor ? Verfahrenstechnik ? Bilanz ? Stoffstromanalyse ? Prozesskettenanalyse ? Biomassenutzung ? Gasreinigung ? Standortbedingung ? Aufbereitungstechnik ? Wettbewerbsfähigkeit ? Ressourceneffizienz ? Wasserstoffherstellung ? Blasensäulenreaktor ? Hochdruckverfahren ? Synthese ? Bemessungsgrundlage ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.