API src

Auswertung von Biomonitoring-Daten aus dem FE-Vorhaben 'Pilotprojekt Wirkungsmessungen - Aktives Biomonitoring von Immissionswirkungen im Untersuchungsgebiet Muenchen'

Description: Die vergleichende mathematisch-statistische Betrachtung der vielfaeltigen anorganisch- und organisch-chemischen Verbindungen, verschiedenen Biomonitoringverfahren, unterschiedlich belasteten Standorten und jahreszeitlich bedingten Einfluesse des o. g. FE-Projektes (1330) soll vervollstaendigt werden. Folgende Fragen sind von besonderer Bedeutung: Sind PAH- oder PCDD/F-Anreicherungsmuster verschiedenen Quellen zuordenbar? Welchen Einfluss haben Witterung, Jahreszeiten oder methodische Varianten auf die Biomonitoring-Ergebnisse? Sind Referenzwerte von Stadtrandgebieten oder generell die von Dauerbeobachtungsstationen fuer die Beurteilung von Belastungsgebieten relevant?

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? München ? Blattgemüse ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Bayern ? Biomonitoring ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Polychlorierte Biphenyle ? Schwermetall ? Standardisierte Graskultur ? Dauerbeobachtungsfläche ? Großstadt ? Aktives Monitoring ? Monitoringdaten ? Bioindikator ? Immission ? Jahreszeit ? Statistische Analyse ? Witterung ? Forschungsprojekt ? Pilotprojekt ? Schadstoffakkumulation ? Urbaner Raum ? Siedlungsrand ? Referenzwert ? Belastungsgebiet ? Dachau ? Freising ? Garching ? Immissionswirkung ? S-PLUS ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-10-01 - 1997-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.