API src

Reallabore REgenWAsserNutzung und KlimaAnpassung

Description: Das Projekt "Reallabore REgenWAsserNutzung und KlimaAnpassung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft durchgeführt. Städte sind schon seit einigen Jahren mit Folgen des Klimawandels konfrontiert. Dies beinhaltet vor allem veränderte Niederschlagsmuster wie Zunahme von Starkregenereignissen bei gleichzeitig steigender Sommertrockenheit, langanhaltende Hitze- und Trockenperioden und eine damit verbundene Aufheizung von Innenstädten. In Berlin werden noch immer nahezu alle Bauprojekte konventionell geplant und ausgeführt. Daher ergibt sich ein dringender Handlungsbedarf für ein angepasstes Klima- und Regenwassermanagement. Adäquate Lösungsansätze zur Verringerung der niederschlagsbedingten Folgen des Klimawandels sind aus vorangegangen F+E Projekten bekannt, aber bisher fehlt es an entsprechender Kompetenz auf der Ebene der kommunalen Umsetzung. In den Bezirken betrifft dies unter anderem die für Stadtplanung, Hochbau, Tiefbau und Grünflächen sowie für Naturschutz zuständigen Ämter. Dadurch werden während des derzeitigen Baubooms (wachsende Stadt) immer wieder Chancen vergeben, Klimaanpassungsmaßnahmen konkret durchzuführen. Ziel dieses Projekts ist es daher, durch eine innovative Personalkonzeption mit Verortung an der TU Berlin und im Bezirk, um durch gemeinsame Reallabore Klimaanpassungskompetenzen zu schaffen und Entscheidungslogiken und -prozesse so aufeinander abzustimmen, dass zeitnahe Gelegenheitsfenster nicht verstreichen, sondern konsequent genutzt werden können. Die beantragte Förderung bezieht sich auf zwei Schwerpunkte: 1) Die Etablierung von Schnittstellen zwischen Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung, die dazu dienen, wissenschaftliche Kenntnisse gezielt in öffentliche Projekte einzubringen, sobald diese sich anbahnen. 2) Die gemeinsame Umsetzung von Reallaboren, an denen Planungsprozesse für eine rasche Umsetzung unter Beteiligung aller relevanten Stakeholder erarbeitet, erprobt und optimiert werden. Diese dienen sowohl als Anschauungsbeispiele für die Praxis der öffentlichen Verwaltung als auch als Demonstrationsobjekte für die Öffentlichkeit und Wissenschaft.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Regen ? Berlin ? Innenstadt ? Stadtplanung ? Dürre ? Starkregen ? Regenwassernutzung ? Projektförderung ? Georeferenzierung ? Grünfläche ? Hochbau ? Interessenvertreter ? Öffentliche Verwaltung ? Tiefbau ? Stadt ? Klimafolgen ? Klimaanpassung ? Regenwassermanagement ? Bauvorhaben ? Klima ? Klimawandel ? Naturschutz ? Kommunalebene ? Reallabor ? Kommunale Gebietskörperschaft ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-12-01 - 2024-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.