API src

Vegetationsoekologische und populationsoekologische Untersuchungen an Flachmooren und Streuwiesen im Flachgau und ausgewaehlten Punkten im Tennengau

Description: Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Erfassung aller im Flachgau vorhandenen Falchmoore und Streuwiesen, sowie einiger ausgewaehlter Bestaende im Tennengau. Diese Flaechen werden in vegetationsoekologischer und populationsoekologischer Hinsicht untersucht. Inhalte: 1. Pflanzensoziologische Stellung und Floristik der untersuchten Bestaende unter besonderer Beruecksichtigung der Rote Liste Arten. 2. Aktuelle und historische Bewirtschaftung der Flaechen; Aspekte der Landschaftspflege. 3. Problematik der Verinselung und des Biotopverbundes; Erhebung von Mindestgroessen fuer die Erhaltung von Populationen. 4. Untersuchung der Diasporenbanken im Boden in Abhaengigkeit von Bewirtschaftung und Naehrstoffniveau. 5. Unterscuchung der Diasporenverbreitung ausgewaehlter Arten. 6. Problematik von Schutzgebieten anhand ausgewaehlter Beispiele. 7. Kartographische Dartellung der erfassten Flaechen mittels GIS.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Landschaftspflege ? Populationsdynamik ? Bodennährstoff ? Landschaftsökologie ? Pflanzensoziologie ? Populationsökologie ? Vegetationskartierung ? Streuwiese ? Vegetationsdynamik ? Thematische Karte ? Landschaftswandel ? Niedermoor ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Geografisches Informationssystem ? Artenliste ? Landschaftsbewertung ? Vegetationsgeschichte ? Artengefährdung ? Nährstoffkreislauf ? Ökologische Bewertung ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Standortwahl ? Umweltgeschichte ? Monitoring ? Flächenbewertung ? Forschungsprojekt ? Datenbank ? Population ? Datenerhebung ? Flora ? Schutzgebiet ? Biotopverbund ? Bewirtschaftungssystem ? Tennengau ? Flachgau ? Untersuchungsprogramm ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-05-01 - 2025-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.