API src

Autofreies Wohnen - Begleituntersuchung zur autofreien Siedlung Hamburg-Saarlandstraße

Description: Das Projekt "Autofreies Wohnen - Begleituntersuchung zur autofreien Siedlung Hamburg-Saarlandstraße" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Baier durchgeführt. Das Forschungsprojekt befasst sich mit der grundlegenden Fragestellung, inwiefern Bewohner autofreier Wohnsiedlungen einerseits gegenüber Bewohnern konventioneller Siedlungen mit herkömmlicher Erschließungsstruktur und Stellplatzanzahl, andererseits aber auch im Vergleich zu ihrer vorherigen Wohnsituation ein anderes Mobilitätsverhalten aufweisen. Im Vergleich zur Siedlung Hamburg-Saarlandstraße sollen zwei Kontrollgebiete ähnlicher Struktur untersucht werden, die sich jedoch hinsichtlich ihrer Erschließungskonzeption unterscheiden. Empirische Untersuchungen werden in Form von strukturierten Interviews mit den Bewohnerhaushalten, verkehrlichstädtebaulichen Strukturanalysen sowie strukturierten teilnehmenden Beobachtungen und Zählungen in den jeweiligen Gebieten durchgeführt. Im Ergebnis sollen grundlegende Beschreibungsgrößen ermittelt werden, die zu Planungsempfehlungen für die Konzeption autofreier Siedlungen verdichtet werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Stadtökologie ? Straße ? Kfz-Verkehr ? Parkplatz ? Wohngebäude ? Stadtplanung ? Interview ? Automobil ? ÖPNV ? Bürgerbeteiligung ? Stadtverkehr ? Straßenverkehr ? Wohngebiet ? Individualverkehr ? Stadtentwicklung ? Verkehrsberuhigung ? Verkehrslenkung ? Verkehrsplanung ? Stadt ? Öffentlicher Verkehr ? Forschungsprojekt ? Kenngröße ? Bevölkerung ? Beteiligung ? Städtebau ? Empirische Untersuchung ? Verkehrsinfrastruktur ? Wohnen ? Siedlung ? Infrastruktur ? Mobilitätsverhalten ? Räumliche Mobilität ? Lärmminderung [Verkehr] ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-12-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.