Description: Das Projekt "StoEx2 - Weiterentwicklung, Prüfung, und Demonstration großvolumiger, preiswerter Warmwasserspeicher mit hocheffizienter Wärmedämmung zur Außenaufstellung, Teilvorhaben: wissenschaftliche Begleitung und Monitoring" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung.Im abgeschlossenen BMWi-Forschungsvorhaben 'Entwicklung großvolumiger, preiswerter Warmwasserspeicher mit hocheffizienter Dämmung zur Außenaufstellung' (Akronym: StoEx , FKZ: 0325992 A+B, Laufzeit: 01.01.2013-31.12.2015) konnte bisher eine Baureihe von hocheffizienten, preiswerten Warmwasserspeichern mit einem Volumen von etwa 5 bis 80 m3 zur Aufstellung außerhalb von Gebäuden entwickelt werden. Die thermische Leistungsfähigkeit dieser Speicher wird durch die Kombination der beiden innovativen Technologien Vakuum-Wärmedämmung und transparente Wärmedämmung gegenüber heute üblichen Produkten signifikant gesteigert. Zudem werden durch den Einsatz neuartiger thermischer Schichtbe- und Schichtentladeeinrichtungen die Exergieverluste des Speichers deutlich reduziert. Als Anschlussvorhaben zum abgeschlossenen Forschungsvorhaben StoEx hat das Vorhaben 'StoEx2' die Weiterentwicklung dieser hocheffizienten Speicher hin zu marktverfügbaren Produkten zum Ziel. Es erfolgt für zwei innerhalb des Vorhabens gefertigte und optimierte StoEx2- Speicher eine Prüfung und Demonstration unter realen Betriebsbedingungen. Es soll das sogenannte Technology Readiness Level (TRL) von gegenwärtig etwa 4-5 auf ca. 7-9 gesteigert werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Transparente Wärmedämmung ? Wärmedämmung ? Warmwasserspeicher ? Gebäude ? Wärmespeicher ? Warmwasser ? Innovation ? Monitoring ? Wasserspeicher ? Klimaschutz ? Forschungsprojekt ? Technischer Fortschritt ? Demonstrationsvorhaben ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-10-01 - 2022-09-30
Accessed 1 times.