Description: Das Projekt "Urbane aquatische Kreislaufwirtschaft für Bremen, Teilprojekt 4 - Umsetzungsphase" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH.Die Aufgaben der Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH umfassen eine spezifisch für die neuartige Polykulturhaltung und das Gesamtkonzept der Acheron zu entwickelnde und umzusetzende Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) inkl. Automatisierungstechnik, ein Datenmanagement-System unter Einbindung von KI sowie ein Standort-angepasstes Energiekonzept unter Berücksichtigung von Wärmepumpentechnik und erneuerbarer Energiequellen. Für eine ganzjährige Warmwasseraquakultur und Hydroponik soll im Rahmen des Projektes ein Nutzungskonzept entwickelt werden, welches die Abwärme benachbarter Unternehmen und/oder Wärmepumpentechnik berücksichtigt. Hierdurch werden bisher ungenutzte energetische Potentiale identifiziert und in einem innovativen Energiekonzept inklusive technischer Lösungen erfasst. Am Modellstandort wird dieses Energiekonzept als Forschungspilot baulich umgesetzt werden und unter praxisnahen Bedingungen getestet und optimiert. Für den sicheren Betrieb und zur optimalen Überwachung aller Parameter wird ein Onlinemesssystem entwickelt, das in eine anzupassende Datenbankstruktur integriert wird. Der Dateninput, welcher in der Anlage erzeugt wird, dient der Entwicklung eines 'digitalen Zwillings' zur Prozessmodellierung. Dies dient der Früherkennung von Störungen oder Problemen, sodass gegengesteuert werden kann, bevor diese eintreten. Alle Arbeiten werden insbesondere mit dem Partner Acheron im engen Austausch abgestimmt. Unteraufträge an Dritte sind notwendig für die Software-Entwicklung für den Einsatz der KI und zur Erweiterung der Datenbank (DANA 2.0). Polyplan tritt als alleiniger Partner für die Mess-Steuerungs- und Regelungstechnik, Energietechnik sowie das Datenmanagement bei den von Acheron geplanten Polykultur-Anlagen auf. Die in diesem Vorhaben gewonnenen Erkenntnisse sollen auch in anderen Arbeitsbereichen der Polyplan eingesetzt und verwertet werden, so im Bereich Bädertechnik.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bremen ? Erneuerbarer Energieträger ? Abwärme ? Regeltechnik ? Energietechnik ? Hydroponik ? Kreislaufwirtschaft ? Energiekonzept ? Datenmanagement ? Digitaler Zwilling ? Datenbank ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-08-01 - 2025-12-31
Accessed 1 times.