API src

Klimawandel und Raumentwicklung: Anpassungsstrategien der Stadt- und Regionalplanung in Stadtregionen der Küstenzone am Beispiel des Ostseeraumes (plan B:altic)

Description: Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist es, Wissen für die Anpassung der räumlichen Planung an die Herausforderungen des Klimawandels zu erzeugen. Dabei steht im Vordergrund, wie gerade bei den Unsicherheiten und Beschränkungen im Wissen hinsichtlich der künftigen Klimawirkungen integrative Strategien und Prozesse für die nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung in Küstenbereichen entworfen und in Gang gesetzt werden können und sich die Stadt- und Regionalplanung auf das Unvorhersehbare einstellen kann. Gemeinsam von allen beteiligten Disziplinen und in Austausch mit der Praxis wird ein Querschnittprojekt bearbeitet, das die gemeinsamen inhaltlichen Fragestellungen behandelt und den Forschungsprozess zum Gegenstand hat. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird die Konstellationsanalyse eingesetzt, für die transdisziplinäre Zusammenarbeit mit Praxispartnern sollen Szenarioworkshops in Rostock und Praxis-Wissenschaft- Workshops in Riga und Stockholm durchgeführt werden. Innerhalb einer Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der BSSSC (Konferenz der Subregionen des Ostseeraumes) werden fallspezifischen Ergebnisse auf breiter Ebene rückgekoppelt. In den einzelnen Teilprojekten sollen folgende spezifische Fragestellungen untersucht werden: - zur Klimaentwicklung in den Stadtregionen in Zusammenhang mit der Flächennutzung; - zur Raumnutzung und zu sozialen Betroffenheiten; - zur Wahrnehmung und Kommunikation des Klimawandels; - zur resilienten Stadt- und Regionalentwicklung und verbundenen Ethikfragen; - zu Governanceprozessen; - zu Planungsinstrumenten und - zu Wissenserzeugung und -transfer. Alle Teilprojekte sowie das Querschnittprojekt arbeiten zu den drei Fallstudienerhebungen aus Rostock, Stockholm und Riga.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rostock ? Stockholm ? Riga ? Raumentwicklung ? Regionalplanung ? Klimakommunikation ? Raumplanung ? Stadtplanung ? Szenario ? Risikokommunikation ? Ostseeraum ? Anpassungsstrategie ? Interdisziplinarität ? Internationale Zusammenarbeit ? Kommunikation ? Planungsmethode ? Sozialer Wert ? Stadtentwicklung ? Stadt ? Küstenregion ? Nachhaltige Entwicklung ? Risikobewusstsein ? Ethik ? Fallstudie ? Flächennutzung ? Informationsvermittlung ? Globale Umweltgovernance ? Klimaanpassung ? Ballungsraum ? Klimawandel ? Klimaentwicklung ? Klimawirkung ? Raumnutzung ? Regionalentwicklung ? Stadtregion ? Workshop ? Planwerk ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.81368° .. 9.81368° x 54.12596° .. 54.12596°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-10-01 - 2014-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.