Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Rolle von Ozeanzirkulation und ozeanisch-atmosphärischer Wechselwirkung für Klimavariabilität und extreme Wetter- und Klimaereignisse unter heutigen und zukünftigen Bedingungen (OC4CLIM)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Max-Planck-Institut für Meteorologie durchgeführt. Arbeitspaket 1 - Nordhemisphärische Ozeanprozesse, die Atmosphäre und Klima beeinflussen Basierend auf den CMIP6 HighResMIP und 'Large Ensemble' Szenariensimulationen untersucht MPI-M: - den simulierten relativen Einfluss von Tiefenwasserbildung in Labrador, Irminger und Nordic Seas auf die atlantische Meridionalzirkulation in Abhängigkeit von der horizontalen Gitterauflösung - inwieweit eine höhere horizontale Gitterauflösung zu einer verbesserten Simulation von meridionaler Position und Wirbelbildung des Golfstroms führt - wie sich die meridionale Position und Wirbelbildung des Golfstroms in einem wärmeren Klima ändern. Arbeitspaket 2 - Einfluss der außertropischen Wechselwirkung zwischen Ozean und Atmosphäre auf den troposphärischen und stratosphärischen polaren Jets und auf blockierende Wetterlagen in der Atmosphäre Basierend auf statistischer Analyse von Beobachtungsdaten und multi-Modellsimulationen untersucht MPI-M die Rolle von Ozean- und Meereisprozessen für die Variabilität der nordhemisphärischen atmosphärischen Jets und sogenannter 'Blocking'-Situationen sowie damit verbundene Extremwetterereignisse unter heutigen und zukünftigen Bedingungen Arbeitspaket 3 - Tropisch-außertropische Fernwirkungen Basierend auf 'Large Ensemble' Simulationen mit dem MPI-M Klimamodell untersucht MPI-M - ob und wie sich von El Nino ausgehende Telekonnektionen in einem wärmeren Klima ändern - atmosphärische Telekonnektionen zwischen Nordatlantik und Nordpazifik und ob sich diese in einem wärmeren Klima ändern Arbeitspaket 4 - Rolle des Ozeans für extreme Wetter- und Klimaereignisse: Basierend auf multi-Modellsimulationen untersucht MPI-M den Zusammenhang zwischen marinen und atmosphärischen Hitzewellen Arbeitspaket 5 - Räumlich-zeitliche Verbindungen: Basierend auf statistischer Analyse untersucht MPI-M räumlich-zeitliche Variabilitätsmuster von Ozean und Atmosphäre ROADMAP Koordination - Aufgaben im Bereich Wissenschaftliche Projektkoordination und Projektmanagement.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologie ? Klimavariabilität ? Golfstromsystem ? Ozeanzirkulation ? Hitzewelle ? Monitoringdaten ? Klimamodell ? Simulation ? Stratosphäre ? Troposphäre ? Meeresgewässer ? Tropisches Klima ? Nordatlantik ? Extremwetter ? Nordpazifik ? Atmosphäre ? Klima ? Turbulenz ? Wetter ? Wetterlage ? Atlantischer Ozean ? Ozean ? Wechselwirkung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31
Accessed 1 times.