Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich (SFB) 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen; Molecular Mechanisms Regulating Yield and Yield Stability in Plants, Schwerpunktprogramm SFB 924: Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen - Teilprojekt B01: Signalintegration in ABA Antworten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan WZW, Department Pflanzenwissenschaften, Lehrstuhl für Botanik.Das Phytohormon Abscisinsäure (ABA) spielt eine zentrale Rolle in der Stressadaption der Pflanze. Abiotische Signale wie Trockenheit und Kälte sowie biotische Interaktionen führen zu einer Aktivierung des ABA-Signalweges. Die ABA vermittelten Reaktionen wie die Regulation der Stomataöffnung und des Wachstums interferieren mit anderen Phytohormon-Signalwegen. Die Integration verschiedener endogener Signale in Pflanzen ist weitgehend unverstanden. In diesem Teilprojekt soll die molekulare Vernetzung des ABA-Signalweges mit Auxin- und Ethylen-vermittelten Reaktionen entschlüsselt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wachstumsregulator ? München ? Ethylen ? Pflanzengenetik ? Ernteertrag ? Gentechnik ? Phytohormon ? Abiotischer Faktor ? Biotechnologie ? Biotischer Faktor ? Hormon ? Integrierter Pflanzenschutz ? Pflanze ? DNA-Analyse ? Wasserknappheit ? Pflanzenschutz ? Entwicklungsbiologie der Pflanzen ? Sequenzierung ? Wechselwirkung ? Zellbiologie der Pflanzen ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2025-04-21
Webseite zum Förderprojekt
http://sfb924.wzw.tum.de/ (Webseite)Accessed 1 times.