Description: Das Projekt "II - Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung zukünftiger Hochtemperaturvergasungs- und Gasaufbereitungsprozesse für dynamische Stromerzeugungs- und Speichertechnologien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, TUM School of Engineering and Design, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Energiesysteme durchgeführt. Das IGCC Kraftwerk ist eine geeignete Kraftwerkstechnologie um auf Basis des Energieträgers Kohle die veränderliche Einspeisung Erneuerbarer Energien in der zukünftigen Energieversorgung auszugleichen. In grundlagenorientierten Forschungsvorhaben HotVeGas werden Konzepte für zukünftige Kraftwerks- und Speichertechnologien evaluiert und neue Kraftwerkskomponenten entwickelt. In Forschungsvergaseranlagen sollen die Reaktionsabläufe unter industriell relevanten Bedingungen experimentell untersucht werden, um bestehende Vergasungstechnologien zu optimieren, zukünftige Technologien zu entwickeln und geeignete Brennstoffe zu charakterisieren. Die Experimente zielen dabei auf die Vergasungskinetik und das Ascheverhalten bei hohen Temperaturen und Drücken ab. Weiterhin werden in statischen und dynamischen Simulationen neue Kraftwerksschaltungen, Zwischenspeichertechnologien und Lastfähigkeitskonzepte entwickelt und bewertet, wobei auch der Einsatz neuer Komponenten wie z.B. einem Membran-Shift-Reaktor betrachtet wird. Für die Validierung von eigens entwickelten CFD Modellen von Vergasungsanlagen werden die experimentell gewonnenen Daten herangezogen, um weiterführende Ansätze für neue Kraftwerkskomponenten zu finden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Brennstoff ? Stromeinspeisung ? IGCC-Kraftwerk ? Integrierte Kohlevergasung ? Nachhaltige Energieversorgung ? Asche ? Kohlevergasung ? Temperaturabhängigkeit ? Solarthermisches Kraftwerk ? Betriebsdaten ? Stromerzeugung ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Kohle ? Membranverfahren ? Regeltechnik ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Vergasung ? Kraftwerkstechnik ? Lastmanagement ? Reaktionsmechanismus ? Strömungsmechanik ? Energiesystem ? Maschinenbau ? Modellierung ? Messdaten ? Reaktor ? Vergasungsanlage ? Forschungsprojekt ? Simulation ? Gaserzeugung ? Gasreinigung ? Versuchsanlage ? Reinigungsverfahren ? Reaktionskinetik ? Energiespeicherung ? Membran-Shift-Reaktor ? Temperaturabsenkung ? Hochdruckverfahren ? Vergaser ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-09-01 - 2015-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0327773E (Webseite)Accessed 1 times.