Description: Das Projekt "Herstellung von Siliciumscheiben fuer Solarzellen aus Siliciumtetrachlorid durch Reduktion mit Aluminium, Herstellung von Siliciumscheiben fuer Solarzellen aus Siliciumtetrachlorid durch Reduktion mit Aluminium" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayer AG.Entwicklung eines technischen Verfahrens, um ein fuer Solarzellen geeignetes Silicium kostenguenstiger herstellen zu koennen als das heute verwendete Halbleitersilicium: - Aufbau einer Technikumsanlage zur Umsetzung von SiCl4 mit al im Drehrohr (Durchmesser 250 mm, 1=5,40m, max 10 jato Si) - Reinigung von SiCl4 durch Adsorption, Pyrolyse und Destillation im kontinuierlichen Betrieb - Reinigung des Si-Pulvers und Optimierung der dafuer geeigneten Verfahren wie hydrometallurgische und pyrometallurgische Reinigungsschritte sowie Vakuumbehandlung hinsichtlich Durchsatz und Kosten - Herstellung von Si-Bloecken durch Giessen bzw. gerichtete Kristallisation - Installation der notwendigen Saegekapazitaeten, um Scheiben als Prototypen an Interessenten liefern zu koennen - Charakterisierung der Si-Scheiben, um das Gesamtverfahren zu optimieren, durch Analytik, elektrische Messungen (spezifischer Widerstand, Diffusionslaenge) und evtl. Ir-Spektroskopie usw....
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminium ? IR-Spektroskopie ? Silizium ? Solarzelle ? Adsorption ? Pyrolyse ? Verfahrensoptimierung ? Aluminiumherstellung ? Destillation ? Kristallisation ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Reinigungsverfahren ? Analytik ? Reduktion [chemisch] ? Siliziumherstellung ? Siliziumtetrachlorid ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 1990-06-30
Accessed 1 times.