API src

Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration, Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung für die One-Shot-Verarbeitung biobasierter NFK mit integrierter Funktionalität und Kontaktiermöglichkeit

Description: Das Projekt "Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration, Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung für die One-Shot-Verarbeitung biobasierter NFK mit integrierter Funktionalität und Kontaktiermöglichkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: FormCAD GmbH.Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Fertigung funktionalisierter biobasierter NFK-Trägerbauteile in einem One-Shot-Fertigungsverfahren. Dafür werden die Expertisen des TITK zu NFK-Materialien und deren Verarbeitung mit dem Know-how des TITV zur Fertigung und Auslegung textiler Flächenheizungen gebündelt und gemeinsam mit den beteiligten Industriepartnern in auf ein praxisnahes Herstellungsverfahren übertragen. Für die Umsetzung der One-Shot-Fertigung funktionalisierter, biobasierter NFK-Trägerbauteile ist ein entsprechendes Werkzeugkonzept zu entwickeln, das sowohl die Aufnahme und sichere Positionierung der Einzelkomponenten (Dekor, Funktionsschicht, Träger) gewährleistet als auch die einfache Zugänglichkeit der Kontakte ermöglicht. Dies mündet in der Herstellung eines Werkzeugs zur Herstellung eines Demonstrators, welcher die Vorteile der eingesetzten Materialien und Verfahren veranschaulicht und im Rahmen der Vermarktung ein seriennahes Produkt repräsentiert. Da es sich dabei um einen neuen Prozess handelt, der mehrere, bislang nacheinander durchgeführte Prozessschritte vereint, sind für die Werkzeugauslegung und den Werkzeugbau neue Aspekte zu berücksichtigen. Dazu fließen die Ergebnisse zur Verarbeitung von biobasierten NFK-Materialien im Technikumsmaßstab (Schwindungsverhalten der Materialien etc.) in die Entwicklung des Werkzeugkonzeptes ein. Um die Kontaktierung der Funktionsschicht sicherzustellen, werden in einem ersten Schritt verschiedene Möglichkeiten zu Kontaktierung untersucht und deren Integration in die Fertigung und Konstruktion des Werkzeugs bewertet, bevor diese auf das Werkzeugkonzept übertragen werden. Als wesentliches Ziel dieses Teilprojektes wird - die Entwicklung eines Werkzeugkonzeptes zur Umsetzung der One-Shot-Fertigung funktionalisierter, biobasierter NFK-Bauteile unter Berücksichtigung folgender Aspekte definiert: - Sicherstellung der Aufnahme und sicheren Positionierung der Einzelkomponenten - Gewährleistung eines einfachen Zugangs.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gewährleistung ? Produktionstechnik ? Klimaschutz ? Flächenheizung ? Gutachten ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2025-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.