Description: Das Projekt "Entwicklung digitalisierter Recyclingprozesse für die ressourceneffiziente,anwendungsnahe Wiederverwertung hybrider Leichtbau-Strukturen, Teilvorhaben: Entwicklung Spritzgusswerkzeug für die Herstellung von Bauteilen aus recyceltem Material" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hansemold GmbH.Leichtbaustrukturen bestehen immer häufiger aus Werkstoffverbünden mit Grundwerkstoffen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK), unverstärkten Kunststoffen und Metallen, sogenannte Hybrid-Bauteile. Das wirtschaftliche Recycling dieser Bauteile ist bisher jedoch problematisch. Vor allem das sortenreine Trennen und ein hochwertiges Weiterverwenden der Grundwerkstoffe ist mit herkömmlichen Verfahren nicht im Sinne einer effizienten Kreislaufwirtschaft gelöst. So findet beim Recycling dieser Art von Bauteilen derzeit ein starkes Downcycling statt. Das bedeutet, dass die ursprünglich hochwertigen Ausgangsstoffe nach dem Recycling nur als Rohstoffe mit vergleichsweise geringen mechanischen Eigenschaften weiterverwendet werden können. Das Forschungsprojekt 'DIGITAL_RE-ALISE' zielt darauf ab einen Recyclingprozess für Hybrid-Bauteile und deren Produktionsabfälle zu entwickeln, der es ermöglicht die Rohstoffe von hybriden Bauteilen in Form von Halbzeugen möglichst hochwertig weiterverwenden zu können. Dies wird ermöglicht durch innovative, mechanisch-thermische Trennverfahren zur Trennung der Grundwerkstoffe, Verarbeitung der sortenreinen Stoffe zu neuen Halbzeugen, bei thermoplastischen FVK unter gezielter Ausnutzen von Faserlängen und -orientierungen und einer digitalisierten Prozesskette. Bei FVK bleibt die bestehende Verbindung von Fasern und Kunststoff dabei bestmöglich erhalten, um hochwertige Halbzeuge erzeugen zu können. Der neue Recyclingprozess wird als energie- und ressourceneffiziente Alternative und a. zu herkömmlichen Pyrolyse- und Solvolyse-Verfahren gesehen, die nicht als umweltfreundlich angesehen werden können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Mechanisches Recycling ? Downcycling ? Recycling ? Kunststoff ? Industrieabfall ? Rezyklat ? Sortierung ? Metall ? Produktionsabfall ? Rohstoff ? Trennverfahren ? Klimaschutz ? Kreislaufwirtschaft ? Forschungsprojekt ? Stofftrennung ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-03-01 - 2026-02-28
Accessed 1 times.