API src

Auslegung und Betrieb eines Wirbelbettchemostaten zwecks biologischer Aufbereitung von mit Schwermetallen und Organika belasteten Abwaessern

Description: Das Projekt "Auslegung und Betrieb eines Wirbelbettchemostaten zwecks biologischer Aufbereitung von mit Schwermetallen und Organika belasteten Abwaessern" wird/wurde gefördert durch: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Umweltverfahrenstechnik.Prozessanalyse und -optimierung fuer einen Wirbelbettchemostaten (Reaktor). Bau und Betrieb des Funktionsmodells dieses Reaktors. Er soll aufgrund seiner Konstruktion die Biologie ausreichend mit Sauerstoff versorgen und durch eine gute Durchmischung ohne Totraeume und Kurzschlussstroemungen grosse Phasengrenzflaechen gewaehrleisten. Innerhalb des Reaktors werden immobilisierte Mikroorganismen eingesetzt, welche fest auf einem Traeger fixiert sind. Als Traegermaterial werden unterschiedliche Materialien eingesetzt. Zur Bestimmung der Parameter des Wirbelschichtreaktors soll ein Mehrkomponentenmesssystem eingesetzt werden, welches die Messdaten fuer geloest-Sauerstoffkonzentration, pH-Wert, Temperatur, Leitfaehigkeit und Truebung aufnimmt und an einen Prozessrechner weiterleitet. Dieser Rechner soll die Grundlage fuer die spaetere Prozessregelung bilden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiberg ? Sachsen ? Sauerstoff ? Schwermetall ? Abwasserbehandlung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Organische Verbindung ? Biologischer Abbau ? Geologie ? Messdaten ? Reaktor ? Organischer Schadstoff ? Mikroorganismen ? Immobilisierte-Mikroorganismen ? Schadstoffelimination ? Wirbelbettreaktor ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.