Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Schutz, Automatisierung und Regelung in hybriden Inselnetzversorgungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik durchgeführt. Im Forschungsvorhaben 'PV-Diesel-Global' arbeitet Fraunhofer IEE gemeinsam mit den Projektpartnern SMA Solar Technologies, ENERCON, TESVOLT, DUtrain und den Hochschulen Biberach und Reutlingen an dem Ziel, praxistaugliche, optimierte Systemlösungen für überwiegend aus Solar- und Windenergie versorgte Hybrid-Kraftwerke und große Inselnetze zu entwickeln, die flexibel auf den jeweiligen Anwendungsfall und Einsatzort zugeschnitten werden können, und dem wissenschaftlichen Nachweis der Funktionalität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit im Betrieb. Zielgröße der adressierten Systeme, Kraftwerke und Inselnetze ist der Leistungsbereich von etwa 5 bis 500 MW. Die neuen Lösungen sollen weltweit unter allen relevanten Klimabedingungen einsetzbar sein sowohl in den großen Inselnetzen im globalen Sonnengürtel wie auch in den windreichen Regionen des Nordens. Neben den kurzfristig erschließbaren verbundnetzfernen Inselnetzen soll bei der Entwicklung dieser speziell hierfür zugeschnittenen Lösungen aber auch stets die spätere Übertragbarkeit auf das Verbundnetz mit im Blick behalten werden. Der erwartete Nutzen der Projektergebnisse liegt zum einen im Bereich der Energieversorgung in einer weiteren Kostenreduktion der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien und der damit verbunden Aufwände im Energiesystem und Stromnetz bei gleichzeitiger Verbesserung von Zuverlässigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit sowie zum anderen industriepolitisch in einer Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und des Produktionsstandortes Deutschland durch für den Weltmarkt geeignete Exportlösungen. Aber auch das deutsche Verbundnetz wird langfristig von den neuen Erkenntnissen und Lösungen profitieren können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Reutlingen ? Solarturmkraftwerk ? Stromnetz ? Energiewende ? Industriepolitik ? Windenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Solarthermisches Kraftwerk ? Hybridkraftwerk ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Stromerzeugung ? Energieversorgung ? Solarkraftwerk ? Automatisierung ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Kostensenkung ? Weltmarkt ? Kraftwerk ? Forschungsprojekt ? Wettbewerbsfähigkeit ? Globale Aspekte ? Betriebszuverlässigkeit ? Hochschule ? Zuverlässigkeit ? erneuerbar ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2024-01-31
Accessed 1 times.