API src

Teilprojekt B03: Raumzeitliche Muster von Q(10)-Werten zur verbesserten Modellierung der heterotrophen Bodenrespiration

Description: Das Projekt "Teilprojekt B03: Raumzeitliche Muster von Q(10)-Werten zur verbesserten Modellierung der heterotrophen Bodenrespiration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES), Bereich Bodenwissenschaften, Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie durchgeführt. Das Community Land Model (CLM) als Modul von TerrSysMP unterstellt bei der heterotrophen Bodenatmung eine einheitliche Temperaturabhängigkeit. Unsere Studien deuten jedoch eine je nach Randbedingungen (Textur, Porosität, Feuchte, Nährstoffstatus) variable Temperaturabhängigkeit an. Der Einfluss dieser Randbedingungen soll daher in Abhängigkeit von Landnutzung und Bodentyp klassifiziert und in das CLM implementiert werden. Unter Einsatz von nah- und fernerkundlicher Sensorik sowie Mid-Infrarotspektroskopie und Bodeninkubationen in unserem RESPICOND-System werden wir diese Fragestellung für ausgewählte Ausschnitte des Rur-Einzugsgebietes überprüfen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? IR-Spektroskopie ? Temperaturabhängigkeit ? Bodenökologie ? Bodenatmung ? Bodenkunde ? Sondergebiet ? Atmosphärenüberwachung ? Bodentyp ? Flächennutzung ? Einzugsgebiet ? Modul ? Studie ? Systemanalyse ? Modellierung ? Bodenprozess ? Sensorische Bestimmung ? Ressourcenschutz ? Atmungsaktivität ? Porosität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.