Description: Das Projekt "Teilvorhaben D" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Leipzig, Institut für Technische Chemie durchgeführt. Die Pyrolyse von Biomassen bietet für die Etablierung von Bioraffineriekonzepten ein vielversprechendes Technologiefeld. Hierbei kann feste Biomasse in die drei Plattformen Gas, Kohle und Öl umgewandelt werden. Besonders vielversprechend ist, aufgrund seiner chemische Zusammensetzung, das entstehende Pyrolyseöl, dessen thermische Instabilität häufig nur eine energetische Verwertung zulässt. Für die wirtschaftliche stoffliche Nutzung müssen Ölqualitäten in der Primärraffination, d.h. Pyrolyse, verbessert, als auch Verfahrenskaskaden der Sekundärraffination neu entwickelt werden. Ein sehr vielversprechender Ansatz zur Qualitätsverbesserung ist das Thermo-Katalytische-Reforming (TCR) von biogenen Roh- und Reststoffen. TCR-Öle sind reich an phenolischen Verbindungen sowie mono-, polyaromatischen und aliphatischen Verbindungen. Neben biobasierten funktionellen Phenolen bieten sich vor allem biobasierte Olefine als Ausgangsstoffe für chemische Synthesen von technischen Produkten an. Das Gesamtziel dieses Vorhabens ist es daher, Verfahren für die Sekundärraffination der Plattform 'TCR-Öl' zu entwickeln, sowie das entstehende Koppelprodukt 'TCR-Prozesswasser' ebenfalls technologisch und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Über die zu entwickelnde Verfahrenskaskade sollen qualitativ hochwertige Produkte, d.h. biobasierte Phenole und Olefine, entstehen, die hinsichtlich ihrer Funktionalitäten mineralölbasierten Produkten ebenbürtig sind und so eine kommerzielle Verwertung potentiell ermöglichen. Die Herstellung biobasierter Olefine auf Basis 'TCR-Öl' soll über eine hydrierende katalytische Ringöffnung und eine anschließende nicht-oxidative Dehydrierung, der aus der Ringöffnung resultierenden Kohlewasserstoffe, erfolgen. Hierfür sollen Verfahrensoptionen sowie aktive, selektive und stabile Katalysatoren für die Ringöffnung und Dehydrierung erarbeitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pyrolyseöl ? Öl ? Phenol ? Leipzig ? Alken ? Stoffliche Verwertung ? Katalysator ? Bioraffinerie ? Betriebswasser ? Chemische Zusammensetzung ? Energetische Verwertung ? Katalyse ? Kohle ? Pyrolyse ? Oxidation ? Synthese ? Abfallbiomasse ? Biogene Roh- und Reststoffe ? Biobasiertes Produkt ? Biomasse ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-11-01 - 2021-10-31
Accessed 1 times.