Description: Das Projekt "Teilprojekt: Erarbeitung neuer Auslegungskriterien für Wärmenetze mit Schwerpunkt auf dem Interaktionssystem Rohrleitung-Bettungsmaterial; Konzeption und Begleitung des messtechnischen Monitorings der Feldversuche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von HafenCity Universität Hamburg, Studiengang Bauingenieurwesen, Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung durchgeführt. Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Erarbeitung und Ableitung technischer Lösungen für die notwendige Wandelung der leitungsgebundenen Wärmeversorgung unter Berücksichtigung volatiler Drücke und Temperaturen bei der Einspeisung regenerativer Energiequellen. Die zu erarbeitenden Lösungen umfassen dabei insbesondere die Erarbeitung neuer Auslegungskriterien für die Systemkomponenten sowie die Entwicklung neuartiger Verfahren für die Betriebsführung und Regelung von Wärmenetzen. Das Ziel im Rahmen der Aufgaben der HafenCity Universität Hamburg ist, die Auslegungskriterien für Wärmenetze zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Die im District-Lab entstehenden Modelle sollen durch eine messtechnische Begleitung der Feldversuche validiert werden und in einen direkten Zusammenhang mit den Auslegungskriterien gebracht werden. Weiterhin ist das Ziel neue Anforderungen an Bettungsmaterialien und Verlegetechniken im Kontext der Wandelung von Wärmenetzen abzuleiten und technisch zu definieren. Insgesamt wird hierdurch ein Beitrag zur Untersuchung der systemischen sowie mechanischen Einflussfaktoren für das Interaktionssystem Rohrleitung-Bettungsmaterial geleistet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Erneuerbarer Energieträger ? Wärmeversorgung ? Messtechnik ? Stadtteil ? Volatile Energie ? Bautechnik ? Infrastrukturplanung ? Management ? Monitoring ? Freilandversuch ? Rohrleitung ? Verfahrensentwicklung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-02-01 - 2025-01-31
Accessed 1 times.