API src

Teilverbund B: Kompositwerkstoffe

Description: Das Projekt "Teilverbund B: Kompositwerkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von compoScience GmbH durchgeführt. Im Rahmen der Energiewende können Schwungmassenspeicher (SMS) eine tragende Rolle übernehmen. Sie ermöglichen eine sichere und bezahlbare Stromversorgung. SMS in Außen-läufer-Bauform versprechen eine höhere Energiedichte und eine höhere energetische Effizienz bei geringeren Anschaffungskosten als konventionelle SMS. Bei dieser Bauform ist die Schwungmasse als Hohlzylinder ausgeführt und rotiert um einen zentralen Stator. Eine konventionelle Welle existiert nicht. Das hier dargestellte Forschungsvorhaben knüpft an das noch bis Mai 2019 laufende Projekt 'Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit - Schwungmassen-speicher in Außenläufer-Bauform' (KoREV-SMS, BMWi: 03ET6064) an. Ziel von KoREV-SMS ist es, durch die Untersuchung und Optimierung einzelner Komponenten des SMS dessen Anschaffungskosten und seine Ausfallwahrscheinlichkeit zu verringern. Aus diesem und weiteren anwendungsnahen Projekten konnten neue Forschungsfragen identifiziert werden, die im Rahmen des hier skizzierten Forschungsvorhabens adressiert werden. Ziel ist es die betrachtete Technologie zu einem marktnahen Energiespeicher weiterzuentwickeln, wofür neben der bisher betrachteten Reduktion der Anschaffungskosten und der Erhöhung der Verfügbarkeit, auch eine Verbesserung der Effizienz des innovativen, hochintegrierten Systems notwendig ist. Viele der notwendigen Untersuchungen können an bereits aufgebauten Prüfständen durchgeführt werden. Als neuer Aspekt rückt die Gesamtsystemeffizienz, dominiert durch Wechselrichter und Motor-Generator-Einheit, und die thermische Stabilität in den Fokus der Betrachtung. Das Projekt erstreckt sich über eine Laufzeit von drei Jahren und gliedert sich in elf stark verwobene Teilprojekte, die häufig von Forschungs- und Industrie-partnern gemeinsam bearbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verbundwerkstoff ? Stromversorgung ? Energiewende ? Industrie ? Schwungrad ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Innovation ? Kostensenkung ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Technischer Fortschritt ? Energiespeicherung ? Prüfstand ? Untersuchungsziel ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-12-01 - 2022-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.