API src

Kommunen innovativ: Altersinnovator*innen. Stärkung von Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Innovationen durch Ältere, Teilprojekt 2

Description: Das Projekt "Kommunen innovativ: Altersinnovator*innen. Stärkung von Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Innovationen durch Ältere, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Spremberg.Durch den Lausitzer Strukturwandel stehen die Kommunen Guben und Spremberg erneut vor der dringenden Zukunftsaufgabe, ökonomische, ökologische und soziale Transformationsprozesse zu integrieren. Die demografische Alterung beider Kommunen tangiert darüber hinaus elementar Systeme zur Sicherung der Daseinsvorsorge. Der wachsende Anteil älterer Menschen birgt jedoch auch Chancen, das Ressourcenpotential Älterer (Zeit, Fachkenntnis, soziale Kompetenzen, Erfahrungswissen) strategisch zu nutzen und die soziale Integration der älteren Bürger*innen zu stärken. Innovative Formate der Zusammenarbeit mit der regionalen Universität können dafür neue Impulse setzen. 1. Vorhabenziel: Ziel des Projekts ist es, durch neue Formen der Aktivierung und Beteiligung Älterer einen Beitrag zur Stärkung der Kommunen und des sozialen Zusammenhalts zu leisten. 2. Ziel des Teilprojekts: Das Teilprojekt verfolgt das Ziel, Brücken zwischen älteren Bürger*innen und der Universität zu bauen, indem Ältere zu Bürgerforscher*innen emanzipiert werden, die gemeinsam mit der Universität regionale Themen nachhaltiger Daseinsvorsorge und lokale Herausforderungen partizipativ in einem kooperativen Arbeitsprozess bearbeiten. Die/Der Sozialarbeiter/-in (gemeinsam mit dem Citizen Science Scout aus Teilprojekt 1) leistet in ihrer/seiner intermediären Stellung hierbei partizipative Schnittstellenarbeit, appelliert an das Engagementpotential Älterer, aktiviert diese zur Mitwirkung und trägt zur Vernetzung mit den Stakeholdern vor Ort bei. Das Ziel der Arbeit ist eine verbesserte Planung und ein optimiertes Management von Angeboten der Daseinsvorsorge Spremberg. Hier knüpft das Projektvorhaben an bestehende Vereinsstrukturen und Initiativen und deren endogene Potentiale an und vernetzt diese miteinander.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lausitz ? Brücke ? Netzintegration ? Alter Mensch ? Demografie ? Innovation ? Interessenvertreter ? Management ? Strukturwandel ? Wirtschaftsstruktur ? Stadt ? Citizen Science ? Beteiligung ? Zusammenarbeit ? Kommunalebene ? Alterung ? Arbeitsziel ? Hochschule ? Zielplanung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-08-01 - 2023-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.