Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Institutionalisierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Leipzig, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement durchgeführt. Die in den letzten Jahren mit Engagement vorangetriebene Transformation der Siedlungsentwässerung im Bestand zeigt deutliche Grenzen der allein durch die Stadtentwässerungen erreichbaren Umsetzung. Das Vorhaben TransMiT wird unter Berücksichtigung einer Gesamtbetrachtung der Ressourcen (Akzeptanz und Beteiligung, Umsetzbarkeit, Umweltbelastung, Effizienz, Kostenverteilung...) am Bsp. von systemcharakteristischen Quartieren der Städte Braunschweig, Hannover und Hildesheim zeigen, wie bei einer Quartiersplanung die städtebaulichen mit wasserwirtschaftlichen Aspekte langfristig verknüpft werden können. Produkte des Projekts sind u.a. quartiers- und transformationsspez. Aktionspläne, Modulsteckbriefe für relevante, im Projekt in der Praxis erprobte, verfahrensorientierte Umsetzungspiloten (UP) und Webtools für verschiedene Nutzergruppen. Übergeordnetes Ziel ist die institutionalisierte Vernetzung der verschiedenen städtischen Akteure, um spürbare Impulse für eine nachhaltige Durchdringung städtebaulicher Planungskonzepte mit quartierspezifischen Elementen der Wasserwirtschaft zu erreichen. Das Teilvorhaben des Instituts für Infrastruktur und Ressourcenmanagement ist zentraler Forschungsteil des Umsetzungspiloten 1 'Institutionalisierung'. Die Zielstellung besteht im Erarbeiten von realisierbaren Finanzierungsoptionen für quartiersbezogene Lösungen aus UP 2-6 und deren Wirkungsanalyse im Hinblick auf eine dauerhafte Leistungserbringung (Kostendeckung, Anreizwirkung). Dies erfolgt für grundlegende Akteursbeziehungen von Quartierslösungen im Siedlungsbestand. Hierfür wird untersucht, wie sich die Berücksichtigung der multifunktionalen Leistungen der Regenwasserbewirtschaftung auswirken, die über Rahmenszenarien und somit über ein am Alternativkostenansatz orientierten Vorgehen berücksichtigt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Hannover ? Hildesheim ? Leipzig ? Abwasserbeseitigung ? Kommunales Abwasser ? Umweltbelastung ? Netzintegration ? Wirkungsanalyse ? Stadt ? Aktionsplan ? Regenwassermanagement ? Siedlungsentwässerung ? Infrastruktur ? Institutionalisierung ? Ressource ? Städtebau ? Wasserwirtschaft ? Handlungsbeteiligter ? Kostendeckung ? Multifunktionalität ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-04-01 - 2022-03-31
Accessed 1 times.