Description: Aufgabe des Projektes ist es, den Zusammenhang zwischen Regulierungen bzw. Hochwasserschutzbauten und dem Schadenspotential im zeitlichen Verlauf in den letzten 200 Jahren (ca. 1800-2000)darzustellen. Als Fallbeispiel wurde die Traisen ausgewählt, für die 3 repräsentative Talabschnitte (enger und weiter Talraum; städtischer Ballungsraum) bearbeitet werden. Im Hinblick auf die Größe der Hochwasserereignisse werden zwei Abflusszuständen (HQ100 und HQ 300) berücksichtigt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Traisen ? Raumordnung ? Hochwasser ? Gewässerausbau ? Siedlungsfläche ? Hochwasserschutz ? Zeitreihe ? Gefährdungspotenzial ? Ballungsraum ? Siedlungsentwicklung ? Urbaner Raum ? Fallbeispiel ? Flusslandschaftsentwicklung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-11-01 - 2004-08-30
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=4421 (Webseite)Accessed 1 times.