Description: Das Projekt "Gedächtnis der Landschaft - Maßnahmen zur grenzübergreifenden Entwicklung der Sächsisch-Böhmischen Schweiz auf Basis der Landschaftsgeschichte" wird/wurde gefördert durch: European Regional Development Fund (EFRE). Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung, Professur für Fernerkundung.Der Flächennutzungswandel seit 1945 wird anhand historischer topographischer Karten sowie Luftbild- und Satellitenbilddaten analysiert. In Kombination mit der räumlichen Auswertung über die Veränderungen des Florenbestandes in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz, basierend auf flächendeckenden historischen Kartierungen und auf aktuellen Erhebungen, sollen Aussagen über den Einfluss der Flächennutzungsänderung auf die Flora abgeleitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Sachsen ? Kartierung ? Photogrammetrie ? Satellitendaten ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Schweiz ? Tschechische Republik ? Fernerkundungsdaten ? Landnutzungsänderung ? Topographie ? Karte ? Landschaftswandel ? Datenverarbeitung ? Luftbild ? Umweltgeschichte ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Flora ? Umweltveränderung ? Landschaft ? Grenzüberschreitung ? Böhmen ? Wechselwirkung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Accessed 1 times.