API src

ERA-WoodWisdom: Flüssige Brennstoffe aus Lignin durch hydrothermale Verflüssigung und Deoxygenierung, Teilvorhaben 2: Entwicklung und Erprobung von Katalysatoren

Description: Das Projekt "ERA-WoodWisdom: Flüssige Brennstoffe aus Lignin durch hydrothermale Verflüssigung und Deoxygenierung, Teilvorhaben 2: Entwicklung und Erprobung von Katalysatoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock.Die LIKAT Arbeitsziele fokussieren sich vor allem auf Katalysatorsynthesen zur HDO-Applikation, deren physikalisch-chemische sowie spektroskopische Charakterisierung sowie eine übersichtsartige katalytische Charakterisierung der Materialien (Vortest) mit der erwarteten Aussage 'geeignet' oder 'nicht geeignet'. Neben diesen Übersichtstests, die in einem batch-Autoklaven durchgeführt werden, sollen im Projektverlauf auch industriell hergestellte Katalysatormuster (durch die das Projekt begleitende Fa. CRI Leuna Catalyst GmbH) in einem kontinuierlich betriebenen Rohrreaktor auf ihre Eignung im kontinuierlichen Betrieb geprüft werden. Die Arbeiten des LIKAT konzentrieren sich im Rahmen des LIGNOHTL Projekts in enger Kooperation mit dem Partner TI auf das katalytische upgrading abgebauter Ligninbestandteile (Oligomere) durch hydrierende Deoxygenierung (HDO). Die Oligomeren (HTL bio-oil) werden nach dem ersten Prozessschritt, der 'black liquor' Aufbereitung, durch den finnischen Projektpartner VTT zur Verfügung gestellt. Das bei den deutschen Partnern durch hydrierende Deoxygenierung (HDO) hergestellte, sauerstoffabgereicherte Produkt wird vom französischen Partner IRCE gemeinsam mit einem fossilen Rohstoff raffiniert. Die LIKAT Arbeiten konzentrieren sich in drei Arbeitspaketen auf die (i) Auswahl geeigneter Katalysatoren für das HTL bio-oil upgrading mittels HDO, (ii) Katalyseschnelltests und kontinuierliche Tests zum HTL bio-oil upgrading und (iii) Konversionstests von HTL-Bio-Öl in der existierenden CLC Anlage.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leuna ? Flüssigbrennstoff ? Lignin ? Katalysator ? Pflanzenöl ? Material ? Katalyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Spektralanalyse ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Thermodruckhydrolyse ? Biomassenutzung ? Hydrierung ? Reaktor ? Stoffbewertung ? Schnelltest ? Synthese ? Physikalisch-chemische Analyse ? Abfallbiomasse ? Aufbereitungstechnik ? Druckbehälter ? Landwirtschaft ? Bio-Öl ? Deoxygenierung ? Eignungsprüfung ? Hydrierende Deoxygenierung ? Hydrothermale Verflüssigung ? Kontinuierliches Verfahren ? Screening [Voruntersuchung] ?

Region: Mecklenburg-Vorpommern

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-07-01 - 2017-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.