Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Datenzugriff" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Klimarechenzentrum GmbH durchgeführt. Im Teilprojekt Datenzugriff des DKRZ wird (a) die Einbindung der Fields Database (FDB) Software in die DKRZ IT-Infrastruktur vorgenommen, wobei insbesondere die Einbindung des Magnetband-Archivs relevant ist, (b) der Zugriff auf In-Situ Daten für PAMTRA ermöglicht, und verschiedene Möglichkeiten der Verfügbarmachung evaluiert, und (c) Freva als vereinheitlichendes Nutzerinterface etabliert. Die FDB repräsentiert einen wesentlichen Teil der Datenbanklösung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) für die Ergebnisse des Europäischen Wettermodells aus der operationellen Wettervorhersage und aus Forschungsprojekten. Sie ermöglicht den effizienten Zugriff auf gespeicherte Daten, ohne dass sich Nutzer:innen um die Details der Speicherung und Archivierung kümmern müssen. Wir werden dieses System am DKRZ aufsetzen, und damit den Zugriff auf die enormen Datenmengen, die in sturmauflösenden Simulationen mit dem ICON Modell generiert werden, ermöglichen. Wir werden eine gemeinsame Schnittstelle für die Analyse von gespeicherten und In-Situ Daten entwickeln. Durch In-Situ Analysen wird es möglich, Modellergebnisse in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu analysieren, und das Nadelöhr des Festplattenzugriffs zu umgehen. Die Bereitstellung einer FDB Schnittstelle ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen für die Analysen, da diese gegen bestehende Ergebnisse von Beispiel-Modelläufen entwickelt werden können. Um einer möglichst breiten Nutzerbasis (https://gems.dkrz.de) den Zugriff auf die Daten zu bieten, und die Abläufe im Umfeld der Simulationen weiter zu vereinfachen, werden wir das im BMBF Projekt MiKlip entwickelte Free Evaluation System Framework (Freva) System mit Schnittstellen für die FDB Lösung versehen, die Einbindung von Datenquellen mit Beobachtungen erproben sowie prototypisch das Konzept eines Datenanalyseworkflow umsetzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Software ? In-situ-Daten ? Monitoring ? Simulationsmodell ? Wettervorhersage ? Forschungsprojekt ? Datenbank ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.81667° .. 9.81667° x 54.13333° .. 54.13333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-03-01 - 2027-02-28
Accessed 1 times.