Description: Das Projekt "Untersuchung des Einflusses von Porenwasser auf die Wellenausbreitung in Beton bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten (Impakt) - KEK" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau durchgeführt. Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist es, den Einfluss der durch das Porenwasser verursachten Viskositäts- und Impedanzunterschiede auf die Wellenausbreitung im Beton infolge dynamischer Beanspruchung zu untersuchen. Um den Einfluss des Porenwassers auf das globale Betontragverhalten, auf eine Veränderung der Materialimpedanz und auf die Stoßwellenausbreitung im Beton zu klären, sollen verschiedene definiert angebrachte Porenkonfigurationen experimentell untersucht werden. Ein weiteres Ziel ist es, einen Beitrag zur Entwicklung genauerer Materialmodelle für die Simulation von Stoß- und Explosionsbelastungsszenarien zu leisten. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojekts sollen zu einem besseren qualitativen und quantitativen Verständnis des Dehnrateneffektes und damit zur Sicherheit von Kernkraftwerken und anderen kritischen Infrastrukturen beitragen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Dresden ? Druckwelle ? Kernkraftwerk ? Materialprüfung ? Porenwasser ? Reaktorsicherheit ? Szenario ? Explosionsgefahr ? Leitfähigkeit ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Stoffbewertung ? Simulation ? Viskosität ? Werkstoffkunde ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Ausbreitungsvorgang ? Bauelement ? Infrastruktur ? Physikalische Größe ? Belastungsanalyse ? Dehnrateneffekt ? Wellenbelastung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-09-01 - 2020-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=1501553 (Webseite)Accessed 1 times.