API src

Untersuchung von Rueckstaenden in untertaegigen Hohlraeumen

Description: Das Projekt "Untersuchung von Rueckstaenden in untertaegigen Hohlraeumen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Abfallwirtschaft.Die nach dem Einbringen von gebirgsfremden Stoffen in offene, untertaegige Hohlraeume entstehenden Deponie-Koerper werden nach Einstellung der Bergbautaetigkeit (und damit der Wasserhebung) von Tiefenwaessern durchstroemt. Damit ist prinzipiell ein Schadstofftransport auf dem Wasserweg moeglich. Mit unseren laborativen Einrichtungen koennen mit Elutionsversuchen die Durchlaessigkeit und der Schadstoffaustrag verschiedener Rueckstaende unter den geogenen Bedingungen bestimmt werden. Durch Variation der geogenen Parameter und Vorbehandlung der Rueckstaende (Vorverdichtung, Zugabe von Binde mitteln) wird eine positive Beeinflussung des Schadstoffaustrages angestrebt. Durch die Untersuchungen ist eine Beurteilung des Langzeitverhaltens und eine Gefaehrdungsabschaetzung moeglich.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wasserstraße ? Berlin ? Bindemittel ? Deponie ? Extraktion ? Schadstoffemission ? Tieflagerung ? Bergwerk ? Tiefenwasser ? Emissionsminderung ? Langzeitverhalten ? Permeabilität ? Schadstoffausbreitung ? Umwelttechnik ? Rückstand ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-06-01 - 2025-04-14

Status

Quality score

Accessed 1 times.