Description: Das Projekt "Vorhaben: Modellierung des instationären Motor- und Schiffsverhaltens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rheinmetall Electronics GmbH durchgeführt. Globales Ziel des Projektes ist die Reduktion von Brennstoffverbrauch und schädlichen Emissionen in der Seeschifffahrt durch effizienteres und vorausschauendes Manövrieren. Erreicht werden soll dieses globale Ziel in zweierlei Hinsicht: - zum einen durch neuentwickelte Systeme und Prozesse zur Überwachung, Optimierung, Berichterstattung und Nachweisführung von Brennstoffverbrauch und insbesondere CO2 Emissionen, - zum anderen durch die Modellierung des transienten Maschinenbetriebs und Integration dieses Teilsystems in das Gesamtsystem Schiff. Ziel des RDE-Vorhabens ist, die im Arbeitspaket 1 entwickelten theoretischen Modelle zu Brennstoffverbrauch und Emissionen in einen Softwarecode zu konvertieren, diesen in vorhandene Systemsoftware zur Simulation von thermodynamischen Verbrennungsprozessen zu integrieren, auf Funktionsfähigkeit hin zu testen und zu verifizieren. Dafür sind umfangreiche Programmiertätigkeiten notwendig, vom Softwaredesign bis hin zum Umsetzen der Algorithmen in Softwarecode. Nach der Implementation der neuen Algorithmen in die bestehende Software des Maschinensimulators des Maritimen Simulationszentrums Warnemünde (SES MSCW), wird anhand der neuen Algorithmen in einer iterativen Testreihe der simulierte Kraftstoffverbrauch sowie die damit verbundenen Emissionen mit realen Tests verglichen, mit dem Ziel, die entwickelten Simulationsalgorithmen möglichst an die Realität heranzuführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Warnemünde ? Schiffskraftstoff ? CO2-Emission ? Kraftstoffverbrauch ? Thermodynamik ? Brennstoffverbrauch ? Emissionsüberwachung ? Korrelationsanalyse ? Schadstoffemission ? Software ? Verbrennung ? CO2-Minderung ? Verbrauchsdaten ? Berechnungsverfahren ? Emissionsminderung ? Kontrollsystem ? Meerestechnik ? Motor ? Navigation ? Schiff ? Seeschifffahrt ? Simulation ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Berichterstattung ? Schiffsemission ? Maschine ? Anlagenbetrieb ? Brennstoffeinsparung ? Instationärer Zustand ? Optimieren der Fahrweise ? Simulationseinrichtung ?
Region: Bremen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SX423D (Webseite)Accessed 1 times.