Description: Das Projekt "Verlagerungs- und Klimaeffekte durch Pedelec-Nutzung im Individualverkehr - Pedelection" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Institut für Transportation Design (ITD) durchgeführt. Der 'Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität' der Bundesregierung definiert Elektromobilität als wichtiges Element einer klimagerechten Energie-/ Verkehrspolitik. Bewusst wird in dem Programm die Einbindung von Elektrofahrzeugen in intermodale Verkehrskonzepte und insbesondere die Anwendung im Zweirad-Segment zur Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen angeregt. 'Pedelection' wird auf Basis der Untersuchung von Nutzungsprofilen/-motiven von einer erstmals rein privaten Pedelec-Käuferschaft bestehende Forschungslücken im Pedelec-Bereich schließen und Anhaltspunkte über Umweltwirkungen im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln liefern. Innerhalb der 14monatigen Feldzeit erfolgt zu vier Zeitpunkten und an vier regionalen Schwerpunkten eine Panel-Erhebung des Nutzungsverhaltens durch Interviews, Online-Befragungen und mit Hilfe von Datenloggern (AP2). Vorgeschaltet wird eine Händlerbefragung (AP1). Neben der Erforschung von Nutzungsmotiven sowie dem Einfluss externer Faktoren dienen die Daten als Grundlage für die Erfassung und Bewertung der Umweltwirkungen von Pedelecs. Hierzu wird das IFEU-Ökobilanzmodell eLCAr (Electric Car LCA) um Module für elektrische und konventionelle Zweiräder erweitert. Durch die Integration von Feldtestdaten können aus ökologischer Sicht günstige Anwendungsfälle der Einführung und Nutzung von Pedelecs identifiziert werden sowie allgemeine Ableitungen über Anforderungen an elektrische Zweiräder und Infrastruktur getroffen werden (AP3).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Verhaltensmuster ? Umweltauswirkung ? Individualverkehr ? Interview ? Straßenverkehr ? Verkehrspolitik ? Ökobilanz ? Modal Split ? Elektrofahrrad ? Vergleichende Bewertung ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Fahrrad ? Feldstudie ? Vergleichsanalyse ? Produktbewertung ? Produktvergleich ? Intermodaler Verkehr ? Befragung ? Elektromobilität ? Klimaverträglichkeit ? Emissionsfreie Mobilität ? Fahrradmobilität ? Umweltbewusstsein ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrsmittel ? Mobilitätsverhalten ? Regionale Verteilung ? Empirische Untersuchung ? Datenerhebung ? Nutzerverhalten ? Klimawirkung ? Verkehrskonzept ? Handelsbetrieb ? Zweirad ? Fahrverhalten ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-08-01 - 2015-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EM1042 (Webseite)Accessed 1 times.