API src

Abscheidung von Fluorionen aus Rauchgasen, speziell aus den Rauchgasen von Muellverbrennungsanlagen

Description: Das Projekt "Abscheidung von Fluorionen aus Rauchgasen, speziell aus den Rauchgasen von Muellverbrennungsanlagen" wird/wurde gefördert durch: Minister für Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Dortmund, Institut für Umweltschutz.An einer Versuchsanlage im Technikumsmassstab werden systematisch die trockene Abscheidung von Fluor-Ionen sowie HCl und u.a. auch SO2 aus den Rauchgasen von Muellverbrennungsanlagen untersucht. Dabei wird in einer kleinen Brennkammer Stadtgas mittels eines Vielstoffbrenners verbrannt. Die Rauchgase durchstroemen einen Rauchgaskanal, in dessen Verlauf mehrere Zugabevorrichtungen angeordnet sind, ueber die additive (z.B. CaCO, Ca(OH)2, MgO zugegeben werden koennen. Nach einer Abkuehlung der Rauchgase durch das Ansaugen von Frischluft werden die Staubpartikel in einem Gewebefilter abgeschieden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stadtgas ? Dortmund ? Nordrhein-Westfalen ? Chlorwasserstoff ? Fluor ? Staubfilter ? Abfallverbrennung ? Gewebefilter ? Rauchgas ? Zusatzstoff ? Staub ? Luftreinhaltung ? Schwefeldioxid ? Verbrennungsgas ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Brennkammer ? Ionen ? Versuchsanlage ? Filtermaterial ? Schadstoffelimination ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1976-02-01 - 1978-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.