Description: Das Projekt "IngenieurNachwuchs 2016: Algenbiotechnologie in Abwasserreinigungsanlagen - Phosphorrecycling und Energiegewinnung (AlgA)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Kompetenzzentrum Energie- und Umweltsystemtechnik durchgeführt. Phosphor ist für jegliches Biomassewachstum - auch zur Produktion von Nahrungsmitteln - essentiell erforderlich, jedoch aufgrund begrenzter nutzbarer Vorkommen ein endliches Gut. Daher ist es erforderlich, Phosphorverbindungen auch aus Abwasser- und Abfallströmen weitestgehend zurückzugewinnen und zu Düngezwecken wieder zur Verfügung zu stellen. Zudem ist in den meisten Gewässern eine Reduzierung der Nährstoffeinträge - vor allem von Phosphor - erforderlich, um die Gewässer zu schützen. In diesem FuEuI-Projekt soll untersucht werden, inwieweit der Einsatz von Algen als alternatives Verfahren zur Rückgewinnung von Phosphor sowie zur Nährstoffelimination im Kläranlagenbetrieb umsetzbar ist. Somit gliedert sich das Forschungsprojekt in zwei Schwerpunkte: 'Nährstoffelimination und Bioakkumulation' sowie 'Nutzung der Algenbiomasse, Phosphorrückgewinnung'. In enger Zusammenarbeit mit kooperierenden Unternehmen aus Wirtschaft und Forschung werden die Ergebnisse diskutiert und in ein Konzept für die großtechnische Anwendung gebracht. Kooperative Promotionen sind mit der Bauhaus-Universität Weimar vereinbart, in denen Grundlagen zur Kinetik der biologischen Vorgänge, zum Konkurrenzverhalten mit anderen Mikroorganismen, zur Phosphoraufnahme sowie zur Rückgewinnung von Phosphor aus der Algenbiomasse untersucht werden sollen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Phosphorrückgewinnung ? Weimar ? Mittelhessen ? Phosphorverbindung ? Nährstoffelimination ? Kläranlage ? Phosphor ? Nahrungsproduktion ? Abfallart ? Algenbiomasse ? Bioakkumulation ? Energiegewinnung ? Nährstoffeintrag ? Mikroorganismen ? Algen ? Forschungsprojekt ? Forschungskooperation ? Wirtschaft ? Gewässer ? Abwasser ? Hochschule ? Kläranlagenbetrieb ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-11-01 - 2022-10-31
Accessed 1 times.