Description: Das Projekt "Simulation des Strahllärms^FREQUENZ^LUFO III - Numerische Methoden zur Strahllärmreduzierung^Aeroakustik von Mini-TEDs^Grundlagenuntersuchung zu Seitenkantenlärm, SLAT NOISE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Strömungslehre und Aerodynamisches Institut.Das Vorhaben ist Teil des Verbundes FREQUENZ. Grundlegendes Ziel des beantragten Vorhabens ist die anwendungsbasierte Validierung eines numerischen Verfahrens, mit dem bezüglich des Slatlärms der Mechanismus der Lärmentstehung analysiert und die Schallabstrahlung vorhergesagt werden kann. Dabei wird ein hybrider Ansatz verwendet, in dem das strömungsmechanische und das akustische Feld separat voneinander berechnet werden, um die deutlichen Unterschiede in den jeweiligen charakteristischen Längenskalen in der Gitterauflösung berücksichtigen zu können Das LES/CAA Verfahren wird zur Untersuchung der Geräuschemission von Slatgeometrien verwendet, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse des direkten Slatlärms liegen wird, der durch die Wechselwirkung zwischen Turbulenz, Hinterkante und Spaltströmung hervorgerufen wird. Darüber hinaus soll der Lärmmechanismus, der einerseits durch aus dem Cove-Bereich abfließende Wirbel und andererseits variierende Wirbelgeometrien bedingt ist, analysiert werden. Das langfristige Ziel liegt in der Anwendung der numerischen Methode zur Geräuschanalyse von Umströmungslärmkonfigurationen, um die gewonnenen Erkenntnisse in einen Design-to-Low-Noise Entwurf einfließen lassen zu können.
SupportProgram
Origins: /Bund/BMWE /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Lärmminderung ? Schalldruck ? Schallquelle ? Geräuschemission ? Lärmemission ? Flugzeug ? Lärmbelästigung ? Lärmmessung ? Messtechnik ? Schalldruckpegel ? Akustische Messung ? Prognose ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Innovation ? Kostensenkung ? Messverfahren ? Numerisches Verfahren ? Simulation ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Wirtschaftlichkeit ? Lärmquelle ? Produktdesign ? Technischer Fortschritt ? Turbulenz ? Umweltverträglichkeit ? Verkehrsmittel ? Fluglärmminderung ? Schallabstrahlung ? Wechselwirkung ? Werkzeug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-11-01 - 2008-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=20A0304E (Webseite)Accessed 1 times.