API src

Sicherheitstechnische Probleme beim Transport und bei der Lagerung verfluessigter Gase

Description: Das Projekt "Sicherheitstechnische Probleme beim Transport und bei der Lagerung verfluessigter Gase" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Treib- und Explosivstoffe.Waehrend im Hinblick auf die Auswirkungen explodierender Gaswolken deren Druckfeld bereits intensiv untersucht wurde, liegen ueber deren Strahlungsverhalten nur sehr wenige Kenntnisse vor, so dass hierueber experimentelle Untersuchungen dringend erforderlich erscheinen. Zur Entwicklung eines geeigneten Rechenmodells sollen die Untersuchungen zunaechst an simulierten Wolken in Ballons mit einem vorgemischten Brennstoff/Luft-Gemisch erfolgen. Zur Erzeugung realer Wolken kann z.B. die Flashentspannung druckverfluessigter schwerer Gase verwendet werden, wobei auch das Verdampfungs- und Dispersionsverhalten Gegenstand der Untersuchungen sein wird. Um die moeglichen Auswirkungen zu optimieren, ist bei diesen realen Wolken auch der Zuendzeitpunkt zu variieren. Alle Untersuchungen sind in mehreren Modellgroessen durchzufuehren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brennstoff ? Dispersion ? Gaswolke ? Mathematisches Modell ? Sicherheitstechnik ? Explosion ? Gaserzeugung ? Lagerung ? Strahlung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1982-04-01 - 1984-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.