Description: Das Projekt "Wirksamkeit von spezifischen Pflanzeninhaltsstoffen zur gezielten Beeinflussung der Pansenfermentation beim Wiederkaeuer" wird/wurde gefördert durch: Interferm / Trinova Handel & Marketing AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Nutztierwissenschaften, Professur Tierernährung.Eine Reihe von tropischen Pflanzen beinhalten Substanzen, welche sie vor dem Gefressenwerden schuetzen und somit in erster Linie antinutritiv sind. Wenn sie jedoch in kleinen Dosierungen an Wiederkaeuer verfuettert werden, vermoegen sie unter Umstaenden die Pansenfermentation in eine guenstige Richtung zu steuern und koennten so auf natuerliche Weise die Naehrstoffversorgung der Tiere verbessern. Im vorliegenden Projekt werden mehrere kommerziell erhaeltliche Futterzusaetze geprueft, welche verschiedene Arten von sekundaeren Pflanzeninhaltsstoffen beinhalten. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf das relative Potential zur Beeinflussung des Proteinabbaues im Pansen, ein Weg zur Steigerung der Proteinversorgung des Wiederkaeuers. Weiterhin wird ihr Einfluss auf andere Pansenfermentationsparameter, einschliesslich der Methanbildung, auf die gasfoermigen N-Verluste bei der Guellelagerung und die Leistung der Tiere geprueft. Dies erfolgt mit einer Reihe von in vitro- (Rusitec; Hohenheimer Gastest) und in vivo-Versuchen (Laemmer, Milchkuehe). Das Projekt ist als Doktorarbeit ausgelegt und wird von Mag. zoot. Bogdan Sliwinski durchgefuehrt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wiederkäuer ? Nährstoffhaushalt ? Zürich ? Nährstoff ? Fermentation ? Futtermittel ? Domestiziertes Tier ? Tropische Pflanze ? Dosis ? Nährstoffkreislauf ? Tropengebiet ? Pflanze ? Tier ? Futtermittelherstellung ? Nährstoffaufnahme ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.