API src

Integriertes Rheinprogramm, Interaktion von Auenvegetation und Sedimenttransport am Oberrhein in den Untersuchungsgebieten Hartheim und Chalampe - IAS

Description: Das Projekt "Integriertes Rheinprogramm, Interaktion von Auenvegetation und Sedimenttransport am Oberrhein in den Untersuchungsgebieten Hartheim und Chalampe - IAS" wird/wurde gefördert durch: Gewässerdirektion Hochrhein,Südlicher Oberrhein - Projektgruppe Breisach / Regierungspräsidium Freiburg im Breisgau. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften, Fachrichtung 4 Angewandte Geographie, Umwelthydrologie und Ressourcenmanagement.Das Projekt hat als Untersuchungsgegenstand den Einfluss der Vegetation Morphologie und Topographie auf die Sedimentation und Erosion entlang des Oberrheins zwischen Märkt und Breisach. Hierfür werden auf zwei Monitoringgebieten mit unterschiedlich alten Auenwaldbeständen Untersuchungen durchgeführt, um den Sedimentein- und austrag nach den jährlichen Hochwasserperioden quantifizieren zu können. Neben den morphologisch-sedimentologischen Untersuchungen werden hydraulische Messungen durchgeführt, um die für den Materialtransport entscheidenden Strömungsverhältnisse innerhalb eines typischen Auenvegetationsbereiches abbilden zu können.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Vegetation ? Vegetationsdynamik ? Berlin ? Hochrhein ? Oberrhein ? Flusssediment ? Morphologie ? Erosion ? Hochwasser ? Überschwemmung ? Feuchtgebiet ? Gewässersediment ? Hydraulik ? Sedimentanalyse ? Topographie ? Waldboden ? Bestockung ? Auenwald ? Monitoring ? Quantitative Analyse ? Überschwemmungsgebiet ? Auenlandschaft ? Sedimenttransport ? Sedimentation ? Strömung ? Breisach ? Märkt ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-05-15 - 2010-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.