Description: Das Projekt "Energiebedarf und CO2-Emissionen industrieller Prozesswaermeverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Elektrowärme durchgeführt. Vergleich konkurrierender industrieller Prozesswaermeverfahren (elektrisch und brennstoffbeheizt) im Hinblick auf den Primaerenergiebedarf und die CO2-Emission. Hierzu wurden fuer verschiedene Endenergietraeger Prozesskettenanalysen durchgefuehrt, um den mit dem Einsatz dieses Energietraegers verbundenen Primaerenergiebedarf und die CO2-Emissionen zu ermitteln. Im Rahmen einer Literaturstudie wurde der Endenergiebedarf verschiedener Prozesswaermeverfahren ermittelt und auf den Primaerenergiebedarf und die CO2-Emission zurueckgefuehrt. Die Ergebnisse zeigen, dass entgegen vielfach geaeusserter Meinungen die elektrische Energie ressourcenschonend und oekologisch vorteilhaft zur Bereitstellung von Prozesswaerme genutzt werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Brennstoff ? CO2-Emission ? Elektrizität ? Prozesswärme ? Bundesrepublik Deutschland ? Energieträger ? Kohlendioxid ? Primärenergie ? Schadstoffemission ? Wärmeerzeugung ? Energiebedarf ? Literaturstudie ? Vergleichsanalyse ? Prozesskettenanalyse ? Elektroheizung ? Ressourcenschutz ? Umweltverträglichkeit ? Prozesswaermeverfahren ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-10-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.