Description: Das Projekt "HiTEG - Hochtemperaturgeneratoren für die Abwärmenutzung in Fahrzeugen und Industriebrenneranlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bombardier Transportation GmbH, Division LAE Locomotives & Equipment, BU LOC, Abteilung ESR durchgeführt. 1. Vorhabenziel Entwicklung eines thermoelektrischen Systems (TEG) zur Nutzung der Abgaswärme eines oder mehrerer Dieselmotoren in der Bombardier TRAXX DE (Dieselelektrische Lokomotive) für Güterverkehr und Personenverkehr. Das System entzieht dem Abgasstrom des oder der Dieselmotoren Wärme und wandelt diese in elektrische Energie. So wird die Energieeffizienz der Lokomotive erhöht und der CO2-Ausstoß verringert. Als zusätzliche Wärmequelle soll der elektrische Bremswiderstand in das System eingebunden werden. Auf diese Weise kann nahezu kontinuierlich elektrische Leistung mit dem thermoelektrischen System erzeugt werden und die Energieeffizient weiter gesteigert werden. 2. Arbeitsplanung Ein Schwerpunkt der Projektarbeit bildet die thermodynamische Optimierung aller Komponenten des thermoelektrischen Systems. Diese Optimierung beinhaltet auch die Evaluation der am bestem geeigneten Hochtemperaturmaterialien mit denen ein thermoelektrisches Hohleistungssystem realisiert werden kann. Hierbei sind die Vorgaben für Leistung, Gewicht, Bauraum und Kosten in die Optimierung einzubeziehen. Um diese komplexe Optimierungsaufgabe lösen zu können wird die Entwicklung neben thermodynamischen Berechnungen auch durch eine Gesamtsystem Simulation an der TU-Dresden begleitet. Insbesondere das Zusammenspiel der einzelnen Systemkomponenten unter Einbezug eines Fahrprofils soll Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Systems im realen Fahrbetrieb erlauben. Im weiteren Projektverlauf ist der Bau von Demonstratoren geplant.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: CO2-Emission ? Elektrische Leistung ? Abwärmenutzung ? Dieselmotor ? Elektrizität ? Thermodynamik ? Abgaswärme ? Abwärme ? Materialprüfung ? CO2-Minderung ? Triebfahrzeug ? Abgas ? Abgasemission ? Bewertung ? Energieumwandlung ? Güterverkehr ? Kostensenkung ? Personenverkehr ? Simulation ? Energieeffizienz ? Fahrzeug ? Planung ? Verkehrsentwicklung ? Effizienzsteigerung ? Kontinuierliches Verfahren ? Wärmequelle ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-06-01 - 2014-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03X3548F (Webseite)Accessed 1 times.