API src

Teilprojekt: Operative Markt- und Förderdesignoptionen^Perspektiven für die langfristige Entwicklung der Strommärkte und der Förderung erneuerbarer Energien bei ambitionierten Ausbauzielen, Teilprojekt: Investive Marktdesignoptionen

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Operative Markt- und Förderdesignoptionen^Perspektiven für die langfristige Entwicklung der Strommärkte und der Förderung erneuerbarer Energien bei ambitionierten Ausbauzielen, Teilprojekt: Investive Marktdesignoptionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP), Lehrstuhl für Energiewirtschaft.Das Vorhaben hat zum Ziel, wesentliche Erkenntnisse zu den genannten Kernfragen des Marktdesigns zu generieren und einen wichtigen Beitrag zur strukturierten Diskussion der zukünftigen Ausgestaltungsmöglichkeiten des Strommarktes und der EE Förderung zu liefern. Dabei sollen insbesondere Aspekte der Investitionssicherheit für Erzeugungskapazitäten Berücksichtigung finden. Die zentrale, allgemeine Frage ist dabei, in welchem Ausmaß (u. a. regulatorisch beeinflussbare) Parameter des Marktdesigns das betriebswirtschaftliche Kalkül beeinflussen, so dass die Marktergebnisse kurzfristig und langfristig effizient sind. In der langfristigen, investiven Perspektive betrifft dies die Frage, ob die unsicheren Rahmenbedingungen sowie Marktparameter (Brennstoffpreise, langfristiges Niveau der Einspeisung aus dargebotsabhängigen EE) durch die Akteure mit einer effizienten Risikomanagementstrategie bewältigt werden können oder inwieweit das Marktdesign Risiken durch regulatorischen Eingriff minimieren muss. Zunächst sollen Modelle für ein Strommarktdesign mit sehr hohen Anteilen von EE ermittelt werden. Anschließend erfolgt die modellbasierte Analyse der identifizierten Designoptionen. Diese umfasst die integrierte Analyse von optimalem Investitions- und Dispatchverhalten, die Prüfung von investiven Marktdesignoptionen (bspw. Kapazitätsmärkte). Abschließend erfolgt eine Bewertung der Designoptionen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kraftwerksleistung ? Kapazitätsmarkt ? Stromerzeugung ? Erneuerbare Energie ? Reaktorsicherheit ? Brennstoffpreis ? Strommarkt ? Betriebswirtschaft ? Energiewirtschaft ? Industrieproduktion ? Investitionskosten ? Marktforschung ? Risikoanalyse ? Ökonomische Bewertung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Kenngröße ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Handlungsbeteiligter ? Marktregulierung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-04-01 - 2015-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.